Bitte warten

Albanien – Grenzenlose Schönheit - Balkan / Albanien

Busreise-Nummer: 2397089 merken
teilen
Balkan | Albanien | Shkodra, Kruja, Tirana, Berat, Saranda, Butrint

Albanien gilt als das "letzte Geheimnis" Europas. Die Randlage auf der Balkanhalbinsel ist wohl einer der Gründe dafür, dass Albanien in Mitteleuropa so unbekannt ist. 5000 Jahre Geschichte - von den Illyrern bis hin zu Demokratie. Diese Spuren finden wir in den archäologischen Resten, die bis in unsere Zeiten überlebt haben. Albanien ist auch ein Land voller Kontraste, mit Bergketten und tiefen Schluchten, grünen Hügeln und traumhaften Stränden, mit historischen Altstädten auf dem Weg zu modernem Tourismus. Damit erwarten Sie auf dieser Reise UNESCO-Kulturdenkmäler, eine bunte, quicklebendige Hauptstadt, gute mediterrane Küche, eine ehrliche Gastfreundschaft, ein traumhaftes Klima und eine großartige Landschaft mit Bergen, Seen, Lagunen und herrlichen Sandstränden.

11 Tage ab € 2.965,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mo, 16. Jun. - Do, 26. Jun. 2025 11 Tage/10 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 2.965,00
Reise ab/bis Tirol 6552: Ledermair Reisen GmbH

Reiseprogramm

1. Tag: Gemütliche Anreise über Marburg und Zagreb nach Split. Während die Landschaft vorbeizieht, genießen Sie das Gold-Frühstück in unserem Bordrestaurant. Split ist die zweitgrößte Stadt Kroatiens und die größte und bedeutendste Stadt Dalmatiens, ohne je dessen Hauptstadt gewesen zu sein. Das Herz der Stadt bildet die Altstadt, die an der Südküste der Halbinsel von Split gelegen ist. Ein großer Teil der Altstadt wird vom Diokletianpalast eingenommen, von dem aus sich die Stadt entwickelt hat.
2. Tag: An der Makarska-Küste und an Dubrovnik vorbei, reisen Sie weiter zur Grenze von Montenegro. Bald danach sehen Sie den Fjord von Kotor, den einzigen Fjord Südeuropas. Sie erreichen die Barockstadt Perast. Hier nehmen Sie ein Schiff und setzen über zur Klosterinsel "Maria am Felsen". Wunderbar im Fjord gelegen, bildet dieses kleine Eiland einen ganz magischen Ort. Zurück am Festland fahren Sie zur UNESCO-Stadt Kotor zur Stadtbesichtigung. Das Städtchen am südöstlichen Zipfel der Bucht wurde entscheidend von den Venezianern geprägt. Weiterfahrt nach Budva, einer der ältesten Orte an der Adria. Die Stadt wurde 1979 bei einem Erdbeben fast völlig zerstört, aber originalgetreu wieder aufgebaut.
3. Tag: Heute überqueren Sie die Grenze zu Albanien und erreichen die nördlichste Stadt des Landes, Shkodra. Sie besichtigen eine der ältesten Städte Albaniens mit der Festung Rozafa. Weiterfahrt nach Kruja, bekannt als der "Balkon der Adria", da die Stadt hoch auf einem Bergmassiv nördlich von Tirana thront. Die mittelalterliche Stadt war einst der Stammsitz des Nationalhelden Skanderbeg, der sie bis zu seinem Tod erfolgreich gegen die eindringenden osmanischen Heere verteidigte. Ein weiterer Höhepunkt ist das Nationalmuseum, das Sie besuchen werden. Bummeln Sie noch ein wenig am großen Bazar.
4. Tag: In den Vormittagsstunden lernen Sie die Hauptstadt Tirana kennen. Der Skanderbeg-Platz ist Ausgangspunkt für die heutige Stadtbesichtigung. Der Platz wurde nach Georg Kastriota, auch Skanderbeg genannt, dem Nationalhelden Albaniens, benannt. Beim Rundgang kommen Sie an der alten Et'hem-Bey-Moschee vorbei. Nach etwas Freizeit geht es am Nachmittag mit der Seilbahn zum Dajti-Park. Genießen Sie den einzigartigen Blick auf die Hauptstadt und ihre Umgebung, der sich von hier aus bietet. Hier erwartet Sie ein köstliches Abendessen mit traditionellen Gerichten der albanischen Küche.
5. Tag: Entlang der albanischen Küstenstraße reisen Sie heute nach Saranda. Durch den Llogara Park, in welchem Sie eine Pause machen, führt Sie der Weg weiter nach Saranda, wo Sie sich nach dem Zimmerbezug im Hotel, ein außergewöhnliches Abendessen im Hafen erwartet.
6. Tag: Heute fahren Sie zu den Ausgrabungen von Butrint, deren Ruinen-Romantik eine Sensation ist. Säulen schauen durch das Blattwerk der Bäume und Efeu windet sich über die Steine der Tempel. Bauten von Griechen und Römern zeugen von einer bewegten Vergangenheit am Ionischen Meer. Entdecken Sie heute außerdem Gjirokastra, die Stadt der Steine und tausend Stufen. Ein Spaziergang führt sie durch die Altstadt von zum Ethnografischen Museum. Im Anschluss begeben Sie sich hinauf zur Burgfestung und besichtigen die Waffensammlung.
7. Tag: Apollonia ist eine antike Ruinenstadt in Albanien. Sie ist nach dem Gott Apollon benannt. Danach erwartet Sie die albanische Stadt der 1000 Fenster. Berat ist eine der ältesten Städte Albaniens und ist auch als Museumsstadt bekannt. Die Festung von Berat ist die einzige Burganlage aus dem Mittelalter, welche heute noch bewohnt ist. Anschließend erwartet Sie eine Weinprobe.
8. Tag: Zwischen Korca und Pogradec gelegen befindet sich das kleine Dorf Drilon, das mit seiner Schönheit Touristen anzieht. Er ist bekannt für seine malerische Landschaft mit dichten Wäldern, klaren Seen und Flüssen.
9. Tag: Begleitet von ihrer Reiseleitung geht es heute nach Durres. Der Ort ist neben seinen kulturellen Sehenswürdigkeiten auch als Badeort beliebt. Sie besuchen dort das römische Amphitheater. Umgeben von modernen Häusern ist es ein Stück Geschichte, welches sich im Zentrum der Stadt befindet. Es wurde im 2. Jahrhundert gebaut und hatte einst 20.000 Sitzplätze. Im Anschluss probieren Sie die vorzüglichen Weine aus der Region. Weiterreise nach Shkodra, ihrem Übernachtungsort.
10. Tag: Der erste Teil der Heimreise steht heute bevor. Über Montenegro erreichen Sie wieder die kroatische Küste und beziehen Ihr Hotel in Split.
11. Tag: Eine wunderschöne und erlebnisreiche Reise geht zu Ende und Sie treten nach dem Frühstück die Heimreise an.

Hotel & Zimmer

In welchen *** oder ****Hotels Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.

Ausflugsziele

Wir laden Sie herzlich ein, Montenegro zu erkunden, ein bezauberndes Land in Südosteuropa! Die Region Montenegro bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Reisende.

Die Bucht von Kotor, eingebettet zwischen majestätischen Bergen, ist ein Höhepunkt. Sie ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und beherbergt die charmante Altstadt von Kotor, umgeben von beeindruckenden Stadtmauern. Der Blick vom Kotor-Felsen wird Sie verzaubern, und ein Besuch der historischen Stadt Perast ist ein Muss.

Montenegro ist stolz auf seine reiche Kultur und Geschichte, die sich in der Architektur und der köstlichen Küche widerspiegeln. Die Herzlichkeit der Einheimischen wird Ihren Aufenthalt unvergesslich machen.

Die Region Montenegro gehört zum südlichen Teil des Landes und bietet mediterranes Klima. Das Land ist auch für seine malerischen Nationalparks wie Durmitor und Biogradska Gora bekannt, die Wanderer und Naturliebhaber gleichermaßen begeistern.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die Schönheit Montenegros zu erleben und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln!

Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, Albanien zu erkunden, ein faszinierendes Reiseziel im Südosten Europas. Albanien ist ein Land von unberührter Schönheit und reich an Geschichte.

Die Region von Albanien erstreckt sich entlang der Adriaküste und des Balkangebirges. Die Adriaküste lockt mit wunderschönen Stränden und malerischen Küstenstädten wie Ksamil und Dhermi. Die Bucht von Vlora bietet atemberaubende Ausblicke und historische Stätten.

In der Hauptstadt Tirana finden Sie lebendige Straßencafés, Museen und das Bunk'Art-Museum, das in einem Atombunker aus der kommunistischen Ära untergebracht ist. Das antike Butrint, ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein archäologisches Juwel mit Ruinen aus verschiedenen Epochen.

Albanien ist bekannt für seine Gastfreundschaft und die köstliche Küche. Probieren Sie unbedingt traditionelle Gerichte wie Byrek (Blätterteiggebäck) und Baklava.

Albanien gehört zur Region Südosteuropa und bietet ein mediterranes Klima. Es ist ein aufstrebendes Reiseziel, das seinen Charme und seine Authentizität bewahrt hat. Entdecken Sie die Schätze dieses vielfältigen Landes und erleben Sie unvergessliche Abenteuer.

Städte

Shkodra ist eine der ältesten Städte in Abanien, am Ufer des Sees Skutari innerhalb von 20 km von der adriatischen Küste und 120 km von der Hauptstadt Albaniens - Tirana entfernt.Die Stadt ist ein wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum Albaniens. Shkodra ist auch das Zentrum des albanischen Katholizismus und einen perfekten Beweis für die Tatsache, dass alle verschiedenen Religionen in einem Land zusammen leben können.Die Stadt wurde im 4. Jahrhundert vor Christus gegründet und hatte für eine lange Zeit die wichtige schützende Rolle - sie schützte die Handelswege auf den Flüssen Drin und Bruna. Sie wurde die Hauptstadt von Illyrien im 3. Jahrhundert vor Christus. Dann wurde sie von den Römern erobert und später war ein Teil der mittelalterlichen serbischen Fürstentums, bis sie von den Türken 1479 gewann wurde. Shkodra wurde ein Teil des jungen Staates -Albanien - nach dem ersten Balkankrieg im Jahre 1912. Die moderne Shkodra ist ein Ort, an dem Maschinenbau-und Lebensmittelindustrie steigen als auch die Entwicklung der Textil- und Elektronikindustrie.Die wichtigste Sehenswürdigkeit in Shkodra ist die Burg Rozafa, die im 3. Jahrhundert vor Christus erbaut wurde. Jetzt gibt es ein kleines Museum hier, wo Sie illyrischen Münzen, osmanische Waffen und persönliche Gegenstände der Menschen dieses Ortes sehen können. Hinter der Burg gibt es die Multi-Kuppel Blei-Moschee. Es heißt "Blei", weil die für den Bau der Wände verwendeten Felsen von geschmolzenem Blei gebaut wurden. In der Beweis, dass Shkodra das Zentrum des Katholizismus in Albanien ist, gibt es eine perfekt erhaltene Franziskanerkirche Ruga-Ndre-Mjeda. Es ist eine Waffenlagerung in der Kirche im Jahr 1947 gefunden, und so wurde es bis 1990 geschlossen.Sie sollten die Kathedrale von St. Stefan, dem wichtigsten römisch-katholische Wallfahrtskirche in Skoder besuchen. Das Historische Museum der Shkodra wird in dem Haus eines osmanischen Händler gefunden. Hier können Sie archäologische Artefakte und historische Fotografien sehen, die Sie über die verschiedenen Perioden des Lebens in der Stadt erzählen. Shkodra ist sehr stolz auf das Denkmal von Mutter Teresa - die Nonne wird mit den verschränkten Händen auf der Brust gezeigt, als Symbol ihres Glaubens, dass sie im Laufe ihres Lebens durchgeführt hat. Albaner sind sehr stolz darauf, dass ihr Land der Welt dieses Heilige Person gegeben hat.Es gibt eine alte Brücke im Umkreis von 5 km von der Stadt - die Brücke Mes über den Fluss Kir - die ist einer der ältesten erhaltenen osmanischen Brücken. Zuerst gab es drei Brücken, aber nur eine blieb bis heute. Ihre Länge beträgt 108 m. Einige Touristen sagen, dass Shkodra wirklich die Seele von Albanien mit seinen engen Straßen und alten Häusern ist, die mit Steinmauern und modernen Gebäuden vereint sind.Es ist ein Ort, der sehenswert ist, um das reale Albanien zu fühlen!

Allgemeine Informationen: Kruja ist eine historische Stadt in Albanien, die sich im zentralen Teil des Landes, etwa 20 Kilometer nordwestlich von Tirana, in der Region Durrës befindet. Die Stadt liegt auf einem Hügel und ist von den Albanischen Alpen umgeben. Kruja hat eine Fläche von etwa 200 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 20.000 Menschen. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte, insbesondere als Zentrum des Widerstands gegen die osmanische Herrschaft im 15. Jahrhundert.

Öffentlicher Nahverkehr

Kruja hat ein begrenztes, aber funktionales öffentliches Nahverkehrssystem, das Touristen eine bequeme Fortbewegung in der Stadt und zu den umliegenden Orten ermöglicht. Die wichtigsten Verkehrsmittel sind:

  • Bus: Es gibt lokale Buslinien, die Kruja mit Tirana und anderen Städten in der Umgebung verbinden. Die Busse sind eine kostengünstige Möglichkeit, sich in der Region zu bewegen.
  • Taxis: Taxis sind in Kruja verfügbar und eine bequeme Möglichkeit, sich fortzubewegen. Es wird empfohlen, Taxis über offizielle Apps oder an Taxiständen zu bestellen, um faire Preise zu gewährleisten.
  • Fahrradverleih: Einige Geschäfte und Hotels bieten Fahrräder zur Miete an, was eine umweltfreundliche Möglichkeit ist, die Stadt und die Umgebung zu erkunden.

Kulinarische Besonderheiten

Die Küche von Kruja ist vielfältig und spiegelt die kulinarischen Traditionen Albaniens wider. Zu den kulinarischen Besonderheiten gehören:

  • Tavë Kosi: Ein traditionelles Gericht aus Lammfleisch und Joghurt, das im Ofen gebacken wird. Es ist ein beliebtes Gericht in der albanischen Küche und wird oft mit Reis oder Brot serviert.
  • Byrek: Ein herzhaftes Gebäck, das mit verschiedenen Füllungen wie Spinat, Käse oder Fleisch gefüllt ist. Byrek ist ein beliebter Snack und wird oft in Bäckereien verkauft.
  • Fërgesë: Ein Gericht aus Paprika, Tomaten und Käse, das oft mit Fleisch zubereitet wird. Es wird in einer Pfanne gebacken und ist ein typisches Gericht der Region.
  • Raki: Ein traditioneller Obstbrand, der oft als Aperitif serviert wird. Raki ist ein fester Bestandteil der albanischen Gastfreundschaft.

Berühmtheiten der Stadt

Kruja ist berühmt für ihre historische Bedeutung als Zentrum des Widerstands gegen die Osmanen, insbesondere durch den Nationalhelden Skanderbeg (Gjergj Kastrioti), der im 15. Jahrhundert die Stadt verteidigte. Die Stadt ist auch bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von einer beeindruckenden Festung überragt wird, sowie für ihre traditionellen Handwerkskünste und Märkte.

Touristische Schwerpunkte und Sehenswürdigkeiten

  1. Die Kruja-Festung:

    • Die Festung von Kruja ist das wichtigste historische Wahrzeichen der Stadt und wurde im 5. Jahrhundert erbaut. Sie spielte eine entscheidende Rolle im Widerstand gegen die osmanische Herrschaft. Die Festung bietet einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung und beherbergt mehrere Museen, darunter das Skanderbeg-Museum, das dem Leben und den Taten des Nationalhelden gewidmet ist. Die Festung ist von einer Stadtmauer umgeben, die noch gut erhalten ist.

  2. Das Skanderbeg-Museum:

    • Dieses Museum befindet sich in der Festung von Kruja und ist dem Leben und den Kämpfen von Skanderbeg gewidmet. Es zeigt eine Vielzahl von Artefakten, Gemälden und historischen Dokumenten, die die Bedeutung von Skanderbeg für die albanische Geschichte und Identität verdeutlichen. Das Museum bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte der Stadt und die Kämpfe gegen die Osmanen.

  3. Die Altstadt von Kruja (Old Bazaar):

    • Die Altstadt von Kruja ist ein charmantes Viertel mit engen Gassen, traditionellen Steinhäusern und einem lebhaften Basar. Hier finden Besucher zahlreiche Geschäfte, die lokale Handwerkskunst, Souvenirs und traditionelle Produkte verkaufen. Der Basar ist ein idealer Ort, um die lokale Kultur zu erleben und handgefertigte Produkte zu kaufen, darunter Teppiche, Keramiken und Schmuck.

  4. Die Ethnographische Museum:

    • Dieses Museum befindet sich in einem traditionellen albanischen Haus aus dem 18. Jahrhundert und bietet einen Einblick in das alltägliche Leben und die Traditionen der albanischen Bevölkerung. Die Ausstellungen umfassen Trachten, Werkzeuge, Möbel und andere Alltagsgegenstände, die die Kultur und Geschichte der Region widerspiegeln.

  5. Die Kirche von St. Nikolaus:

    • Diese historische Kirche, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein wichtiges religiöses und kulturelles Wahrzeichen in Kruja. Die Kirche ist bekannt für ihre beeindruckenden Fresken und die schöne Architektur. Sie ist ein beliebter Ort für Besucher, die mehr über die religiöse Geschichte der Stadt erfahren möchten.

  6. Die Ruinen der antiken Stadt:

    • In der Umgebung von Kruja gibt es Überreste einer antiken Stadt, die auf die Illyrer zurückgeht. Diese Ruinen sind ein wichtiger Teil der albanischen Geschichte und bieten einen faszinierenden Einblick in die frühe Besiedlung der Region.

Kruja ist eine Stadt, die Geschichte, Kultur und Tradition vereint und eine Vielzahl von Erlebnissen für Besucher bietet. Von der reichen Geschichte und den historischen Stätten bis hin zu den charmanten Gassen der Altstadt ist Kruja ein faszinierendes Reiseziel, das es zu entdecken gilt.

Allgemeine Informationen: Tirana ist die Hauptstadt von Albanien und liegt im zentralen Teil des Landes, in der Region Tirana. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von etwa 41 Quadratkilometern und hat eine Bevölkerung von rund 800.000 Menschen, was sie zur größten Stadt Albaniens macht. Tirana ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes und hat sich in den letzten Jahren zu einem dynamischen und modernen urbanen Raum entwickelt.

Öffentlicher Nahverkehr

Tirana verfügt über ein wachsendes öffentliches Nahverkehrssystem, das Touristen eine einfache Fortbewegung in der Stadt ermöglicht. Die wichtigsten Verkehrsmittel sind:

  • Bus: Das Busnetz in Tirana ist das Hauptverkehrsmittel für die meisten Einwohner und Touristen. Es gibt zahlreiche Linien, die verschiedene Stadtteile und Sehenswürdigkeiten verbinden. Die Busse sind relativ günstig, und die Fahrkarten können direkt im Bus gekauft werden.
  • Minibusse (Furgons): Diese kleinen, privaten Minibusse sind eine beliebte und kostengünstige Möglichkeit, sich in der Stadt und zu den umliegenden Städten zu bewegen. Sie fahren oft auf festgelegten Routen und sind eine schnelle Option für kurze Strecken.
  • Taxis: Taxis sind in Tirana weit verbreitet und eine bequeme Möglichkeit, sich fortzubewegen. Es wird empfohlen, Taxis über offizielle Apps oder an Taxiständen zu bestellen, um faire Preise zu gewährleisten.
  • Fahrradverleih: In den letzten Jahren hat Tirana auch Fahrradverleihsysteme eingeführt, die es Touristen ermöglichen, die Stadt auf umweltfreundliche Weise zu erkunden.

Kulinarische Besonderheiten

Die Küche von Tirana ist vielfältig und spiegelt die kulinarischen Traditionen Albaniens wider. Zu den kulinarischen Besonderheiten gehören:

  • Tavë Kosi: Ein traditionelles Gericht aus Lammfleisch und Joghurt, das im Ofen gebacken wird. Es ist ein beliebtes Gericht in der albanischen Küche und wird oft mit Reis oder Brot serviert.
  • Fërgesë: Ein Gericht aus Paprika, Tomaten und Käse, das oft mit Fleisch zubereitet wird. Es wird in einer Pfanne gebacken und ist ein typisches Gericht der Region.
  • Byrek: Ein herzhaftes Gebäck, das mit verschiedenen Füllungen wie Spinat, Käse oder Fleisch gefüllt ist. Byrek ist ein beliebter Snack und wird oft in Bäckereien verkauft.
  • Raki: Ein traditioneller Obstbrand, der oft als Aperitif serviert wird. Raki ist ein fester Bestandteil der albanischen Gastfreundschaft.

Berühmtheiten der Stadt

Tirana ist berühmt für ihre lebendige Kultur, ihre Geschichte und die beeindruckende Mischung aus alter und neuer Architektur. Die Stadt hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert und modernisiert, während sie gleichzeitig ihre kulturellen Wurzeln bewahrt hat. Tirana ist bekannt für ihre bunten Gebäude, lebhaften Plätze und das pulsierende Nachtleben.

Touristische Schwerpunkte und Sehenswürdigkeiten

  1. Skanderbeg-Platz:

    • Der zentrale Platz von Tirana ist nach dem albanischen Nationalhelden Gjergj Kastrioti, bekannt als Skanderbeg, benannt. Der Platz ist von wichtigen Gebäuden umgeben, darunter das Nationalhistorische Museum, die Et'hem-Bey-Moschee und das Kulturpalast. Der Platz ist ein beliebter Treffpunkt und ein Ort für kulturelle Veranstaltungen.

  2. Nationalhistorisches Museum:

    • Dieses Museum ist das größte in Albanien und bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte des Landes von der Antike bis zur modernen Zeit. Die Ausstellungen umfassen archäologische Funde, ethnografische Sammlungen und Kunstwerke, die die reiche Kultur Albaniens widerspiegeln.

  3. Et'hem-Bey-Moschee:

    • Diese historische Moschee wurde im 18. Jahrhundert erbaut und ist eines der wenigen Gebäude, die die osmanische Architektur in Tirana repräsentieren. Die Moschee ist bekannt für ihre schönen Fresken und die beeindruckende Kuppel. Sie ist ein wichtiger Ort für die muslimische Gemeinschaft in Tirana und ein beliebtes Ziel für Touristen.

  4. Die Piramida von Tirana:

    • Dieses markante Gebäude wurde ursprünglich als Museum für den albanischen Diktator Enver Hoxha erbaut und ist ein Beispiel für die brutale Architektur der kommunistischen Ära. Heute ist die Piramida ein beliebter Ort für Veranstaltungen und kulturelle Aktivitäten, und es gibt Pläne für ihre Umgestaltung in einen modernen Kulturraum.

  5. Der Botanische Garten:

    • Der Botanische Garten von Tirana ist ein ruhiger Ort, der eine Vielzahl von Pflanzenarten aus Albanien und anderen Ländern beherbergt. Der Garten ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und Erholung und bietet eine willkommene Auszeit vom geschäftigen Stadtleben.

  6. Das Bunk'Art Museum:

    • Dieses einzigartige Museum befindet sich in einem ehemaligen Bunker aus der kommunistischen Ära und bietet einen Einblick in die Geschichte Albaniens während des Kalten Krieges. Die Ausstellungen zeigen das Leben der Menschen in dieser Zeit und die politischen Umstände, die das Land geprägt haben.

Tirana ist eine Stadt, die Tradition und Moderne vereint und eine Vielzahl von Erlebnissen für Besucher bietet. Von der reichen Geschichte und Kultur bis hin zu einem pulsierenden Stadtleben und köstlicher Küche ist Tirana ein faszinierendes Reiseziel, das es zu entdecken gilt.

Berat ist eine Stadt in Albanien. Sie liegt am Fluss Osum und hatte im Jahr 2004 nach eigenen Angaben 64.473 Einwohner, gemäß Volkszählung 2011 aber lediglich 36.496 Einwohner. Die ganze, 2014 erweiterte Großgemeinde verzeichnet 60.031 Einwohner.

Saranda ist ein Badeort an der Albanischen Riviera, im Süden des Landes. Die Stadt liegt zwischen dem Ionischen Meer und Hügeln mit Olivenhainen, an einer hufeisenförmigen Bucht mit Strand und Uferpromenade. Im Stadtzentrum befinden sich die Reste einer Synagoge aus dem 5. Jahrhundert, die später als frühchristliche Basilika diente. Die aufwändigen Mosaikböden sind heute noch zu erkennen. Auf einem Hügel über der Stadt befindet sich die Burg "Kalaja e Lëkurësit" aus dem 16. Jahrhundert.

Butrint ist eine Ruinenstadt im Süden Albaniens, rund 20 Kilometer südlich der Stadt Saranda gelegen. Sie dehnt sich auf einer Halbinsel aus, die im Norden und Osten vom Butrintsee und im Süden vom Vivar-Kanal, der nach rund zweieinhalb Kilometern ins Ionische Meer mündet, umgeben ist.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im bus dich weg! Gold-Bistrobus
  • Bord-Service für höchsten Genuss während der gesamten Reise
  • Gold-Frühstück im Bordrestaurant am Anreisetag
  • 10 x Nächtigung in **** oder *****Hotels der guten Mittelklasse inkl. Halbpension
  • 1 x 3-Gang-Abendessen im Restaurant in Tirana im Rahmen der Halbpension
  • 1 x 3-Gang-Abendessen im Hafen von Saranda im Rahmen der Halbpension
  • 1 x deutschsprachige Reiseleitung in Albanien ab/bis Grenze
  • 1 x Stadtführung in Split
  • 1 x Halbtagesführung Montenegro ab Perast bis Hotel
  • 1 x Bootsfahrt Perast zur Kircheninsel Maria vom Felsen inkl. Eintritt Kirche
  • 1 x Stadtführung Kotor
  • 1 x Stadtführung Shkodra
  • 1 x Eintritt Festung Rozafa inkl. Transfer
  • 1 x Eintritt Festung Kruja und Nationalmuseum
  • 1 x Stadtführung Tirana
  • 1 x Seilbahnfahrt zum Dajti-Park
  • 1 x Eintritt römisches Amphitheater in Durrës
  • 1 x Eintritt Festung Berat und Museum
  • 1 x Stadtbesichtigung Berat
  • 1 x Weinverkostung im Raum Berat
  • 1 x Eintritt Apollonia, Archäologischer Park
  • 1 x Eintritt Ausgrabungen von Butrint
  • 1 x Stadtrundgang Elbasan
  • 1 x Eintritt Drilon Park
  • 1 x Eintritt Schloss Gjirokastra und Museum
  • 1 x Besichtigung Nationalpark Llogara
  • 1 x Besichtigung Nationalpark in Pogradec
  • 1 x 4er-Weinprobe mit Snacks Weingut im Raum Durres
  • Ortstaxe (Stand Juni 2024)
  • Audio Guides

Highlights

  • GOLD
  • Erlebnis & Kulturreise
  • Tirol Reisen
  • 100% Durchführungsgarantie
  • Goldreise