KONTAKT:
Ledermair Reisen
A-6130 Schwaz, Hermine-Berghofer Strasse 47
Telefon: +43 5242 66 355, reisen@ledermair.at
Die unberührte Landschaft der Cinque Terre ist von seltener Schönheit. Fünf malerische, verträumte Dörfer an der ligurischen Küste, farbige Häuser an steilen Hängen, kleinen Plätzen mit bunten Booten, Treppenwege und Torbögen - eine der eindrucksvollsten Landstriche der Welt.
1. Tag: Ankunft an der Versilia-Küste
Mit großer Vorfreude erreichen Sie die malerische Versilia-Küste, wo sich das glitzernde Wasser des Mittelmeers mit dem goldenen Sandstrand vereint. Nutzen Sie die Zeit vor dem Abendessen, um einen entspannenden Spaziergang entlang des Strandes zu unternehmen. Lassen Sie den Blick über die sanften Wellen schweifen und genießen Sie die frische Meeresbrise, während die Sonne langsam am Horizont untergeht. Der Klang der Wellen und die sanfte Atmosphäre laden dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und sich auf die bevorstehenden Abenteuer einzustimmen.
2. Tag: Entdeckung der Cinque Terre
Heute widmen Sie sich dem atemberaubenden UNESCO-Weltkulturerbe Cinque Terre. Die kleinen, bunten Dörfer scheinen wie Schwalbennester an den steilen Felsklippen zu kleben und sind nur über schmale Straßen oder vom Wasser aus erreichbar. Ihre Reise beginnt in La Spezia, von wo aus Sie mit dem Schiff in Richtung Vernazza und Monterosso aufbrechen. Während der Fahrt eröffnen sich Ihnen unbeschreibliche Fotomotive und spektakuläre Panoramen, die die Schönheit dieser Küste eindrucksvoll zur Geltung bringen. In Monterosso diesem wunderbaren Kleinod können Sie die Seele so richtig baumeln lassen, bevor es mit dem Zug zurück nach La Spezia geht.
3. Tag: Romantisches Sestri Levante und mondänes Portofino
Heute führt Sie Ihre Reise in das ehemalige Fischerdorf Sestri Levante, wo das romantische Flair der Stadt Sie sofort in seinen Bann ziehen wird. Schlendern Sie durch die einladenden Geschäfte, genießen Sie einen Kaffee in einer der gemütlichen Bars und lassen Sie sich von den palmengesäumten Promenaden verzaubern. Im Anschluss geht es weiter nach Rapallo, dem berühmten Seebad der Belle Epoque. Hier erwartet Sie eine malerische Schifffahrt nach Portofino, das mit seinen bunt gestrichenen Häusern und dem idyllischen Naturhafen begeistert. Viele namhafte Künstler haben diesen Ort als Inspirationsquelle gewählt und auch Sie werden von der außergewöhnlichen Atmosphäre gefesselt sein. Nach einem erlebnisreichen Tag kehren Sie mit dem Schiff nach Rapallo zurück und fahren anschließend mit dem Bus in Ihr Hotel.
4. Tag: Stadtführung in Genua
Am Vormittag steht eine spannende Stadtführung durch Genua auf dem Programm. Die bedeutende Hafenstadt besticht durch ihren charmanten alten Kern, die einladende Piazza Vittorio Emanuele und die wunderschönen Geschäfte, die das Stadtbild prägen. Einzigartige Brunnen und historische Gebäude erzählen von der reichen Geschichte dieser Stadt. Nach der Besichtigung haben Sie am Nachmittag die Freiheit, auf eigene Faust durch die verwinkelten Gassen zu schlendern und die verborgenen Schätze Genuas zu entdecken. Lassen Sie sich von der lebendigen Atmosphäre mitreißen, bevor es am Abend zurück ins Hotel geht.
5. Tag: Heimreise nach unvergesslichen Tagen
Nach faszinierenden Tagen voller Erlebnisse und Eindrücke treten Sie heute die Heimreise an.
Lage: in der exklusiven Gegend von „Roma Imperiale“ am Anfang des Pinienwalds, ruhig und still, aber dennoch in der Nähe vom Meer (250 m) und der Fußgängerzone im Stadtzentrum (800 m).
Zimmer: alle 46 Zimmer sind hell und geschmackvoll eingerichtet und mit Klimaanlage, Safe, Minibar, Sat-TV, Telefon, Free WiFi, Fön und Balkon ausgestattet
Ausstattung: Bar, Restaurant, Aufenthaltsräume, Sonnenterrasse mit Whirlpool (saisonal geöffnet),
Fitnessraum und ein großzügiger Garten
Cinque Terre ist ein atemberaubendes Küstendorf an der italienischen Riviera, das für seine malerischen Dörfer, spektakulären Landschaften und die beeindruckende Kombination aus Natur und Kultur bekannt ist. Die fünf Dörfer – Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore – sind berühmt für ihre bunten Häuser, die sich an steile Klippen schmiegen, und die atemberaubenden Ausblicke auf das Ligurische Meer. Cinque Terre ist nicht nur ein UNESCO-Weltkulturerbe, sondern auch ein Paradies für Wanderer, die die herrlichen Wanderwege zwischen den Dörfern erkunden können. Die Region ist bekannt für ihre köstliche Küche, insbesondere die frischen Meeresfrüchte und den lokalen Wein, der in den terrassierten Weinbergen angebaut wird. Ein Besuch in Cinque Terre ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der italienischen Küste zu genießen, die charmante Atmosphäre der Dörfer zu erleben und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln.
Cinque Terre liegt an der ligurischen Küste in Nordwestitalien, etwa 100 Kilometer von Genua entfernt. Geografisch erstreckt sich die Region entlang einer dramatischen Küstenlinie, die von steilen Klippen und terrassierten Weinbergen geprägt ist. Die Dörfer sind durch ein gut ausgebautes Netz von Wanderwegen und Zugverbindungen miteinander verbunden, was die Erkundung der Region erleichtert. Die zentrale Lage von Cinque Terre macht es zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge von Städten wie Genua, La Spezia oder Pisa. Die Kombination aus atemberaubenden Landschaften, reicher Kultur und der Möglichkeit, die italienische Lebensart hautnah zu erleben, macht Cinque Terre zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Vielfalt und den Charme dieser einzigartigen Region entdecken möchten.
Monterosso al Mare ist eine malerische Stadt in Italien, die in der Region Ligurien liegt, genauer gesagt in der Provinz La Spezia. Sie ist Teil der berühmten Cinque Terre, einer UNESCO-Weltkulturerbestätte, die für ihre atemberaubenden Küstenlandschaften, bunten Dörfer und terrassierten Weinberge bekannt ist. Monterosso ist berühmt für seine schönen Strände, das klare Wasser und die charmante Altstadt, die von historischen Gebäuden und engen Gassen geprägt ist. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war traditionell ein wichtiger Hafen und Handelsplatz.
Monterosso hat eine Fläche von etwa 1,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte der fünf Dörfer der Cinque Terre und bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten für Touristen.
Die Mobilität in Monterosso ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A12 erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie La Spezia und Genua bietet.
Innerhalb von Monterosso gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und umliegenden Orte bedienen. Die Stadt ist auch gut mit dem Zug erreichbar, da der Bahnhof Monterosso regelmäßige Verbindungen zu anderen Städten an der ligurischen Küste bietet. Die Cinque Terre ist bekannt für ihre Wanderwege, die die Dörfer miteinander verbinden und eine malerische Möglichkeit bieten, die Region zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Monterosso sind stark von der ligurischen Küche geprägt, die für ihre frischen Zutaten und aromatischen Aromen bekannt ist. Ein typisches Gericht ist "Trofie al Pesto", eine Pasta, die mit dem berühmten Pesto alla Genovese, einer Sauce aus Basilikum, Pinienkernen, Knoblauch, Parmesan und Olivenöl, serviert wird.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Frittura di Pesce", eine Mischung aus frittiertem Fisch und Meeresfrüchten, die oft mit einer Beilage aus frischem Gemüse serviert wird. Monterosso ist auch bekannt für seine Weine, insbesondere den lokalen Weißwein "Cinque Terre DOC", der aus den umliegenden Weinbergen stammt. In den örtlichen Trattorien und Restaurants können Besucher die traditionellen Gerichte der ligurischen Küche genießen und die Gastfreundschaft der Region erleben.
Monterosso bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal der Stadt ist die Kirche San Giovanni Battista, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre beeindruckende Fassade und die schönen Innenräume bekannt ist. Die Kirche ist ein wichtiges religiöses Zentrum und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.
Die Altstadt von Monterosso ist geprägt von engen Gassen, bunten Häusern und einem malerischen Strand, der ideal zum Entspannen und Schwimmen ist. Die Uferpromenade lädt zu Spaziergängen ein und bietet zahlreiche Cafés und Restaurants, in denen man die lokale Küche genießen kann.
Ein weiteres Highlight ist das Castello di Monterosso, eine historische Festung, die auf einem Hügel über der Stadt thront. Die Festung bietet nicht nur einen Einblick in die Geschichte der Region, sondern auch einen atemberaubenden Panoramablick auf das Meer und die umliegenden Hügel.
Die Umgebung von Monterosso ist auch reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Wanderwege in den umliegenden Hügeln sind ideal für Naturliebhaber und bieten atemberaubende Ausblicke auf die ligurische Küste.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Monterosso zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Liguriens erleben möchten.
Rapallo ist eine malerische Stadt in Italien, die in der Region Ligurien liegt, genauer gesagt in der Provinz Genua. Die Stadt liegt an der Küste des Ligurischen Meeres und ist bekannt für ihre wunderschöne Uferpromenade, die historischen Gebäude und die atemberaubende Landschaft. Rapallo ist berühmt für ihre reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, sowie für ihre Rolle als beliebtes Urlaubsziel für Künstler und Schriftsteller im 19. und 20. Jahrhundert. Die Stadt hat sich im Laufe der Jahre zu einem wichtigen touristischen Zentrum entwickelt, das Besucher aus der ganzen Welt anzieht.
Rapallo hat eine Fläche von etwa 15,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 29.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größeren Gemeinden in der Provinz Genua und bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und kulturellen Veranstaltungen.
Die Mobilität in Rapallo ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A12 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Genua und La Spezia bietet.
Innerhalb von Rapallo gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und umliegenden Orte bedienen. Der Bahnhof Rapallo bietet regelmäßige Zugverbindungen zu anderen Städten an der ligurischen Küste, was die Anreise für Besucher erleichtert. Die Stadt ist relativ klein, sodass viele Sehenswürdigkeiten und Strände zu Fuß erreichbar sind.
Die kulinarischen Besonderheiten in Rapallo sind stark von der ligurischen Küche geprägt, die für ihre frischen Zutaten und aromatischen Aromen bekannt ist. Ein typisches Gericht ist "Trofie al Pesto", eine Pasta, die mit dem berühmten Pesto alla Genovese, einer Sauce aus Basilikum, Pinienkernen, Knoblauch, Parmesan und Olivenöl, serviert wird.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Frittura di Pesce", eine Mischung aus frittiertem Fisch und Meeresfrüchten, die oft mit einer Beilage aus frischem Gemüse serviert wird. In den örtlichen Trattorien und Restaurants können Besucher die traditionellen Gerichte der ligurischen Küche genießen und die Gastfreundschaft der Region erleben. Zudem sind die regionalen Weine, insbesondere der Vermentino und der Rossese, sehr geschätzt.
Rapallo bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal der Stadt ist das Castello di Rapallo, eine beeindruckende Festung, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde, um die Stadt vor Piratenangriffen zu schützen. Die Festung ist heute ein beliebter Aussichtspunkt, von dem aus Besucher einen herrlichen Blick auf das Meer und die Küste genießen können.
Die Uferpromenade von Rapallo, die von Palmen gesäumt ist, lädt zu Spaziergängen ein und bietet zahlreiche Cafés und Restaurants, in denen man die lokale Küche genießen kann. Die Altstadt von Rapallo ist geprägt von engen Gassen, historischen Gebäuden und charmanten Plätzen, die zum Verweilen einladen.
Ein weiteres Highlight ist die Kirche San Francesco, die für ihre schöne Fassade und die beeindruckenden Innenräume bekannt ist. Die Kirche spielt eine wichtige Rolle im religiösen Leben der Gemeinde und ist ein beliebter Ort für Hochzeiten und andere Zeremonien.
Die Umgebung von Rapallo ist auch reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Wanderwege in den umliegenden Hügeln sind ideal für Naturliebhaber und bieten atemberaubende Ausblicke auf die ligurische Küste.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Rapallo zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Liguriens erleben möchten.
Portofino ist eine malerische Stadt in Italien, die in der Region Ligurien liegt, genauer gesagt in der Provinz Genua. Die Stadt liegt an der Küste des Ligurischen Meeres und ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft, die bunten Häuser und den charmanten Hafen. Portofino ist berühmt für seine exklusive Atmosphäre und zieht zahlreiche Prominente und Touristen an, die die Schönheit der Umgebung genießen möchten. Historisch gesehen war Portofino ein wichtiger Hafen und Handelsplatz, der im Laufe der Jahrhunderte viele Künstler und Schriftsteller inspirierte. Die Stadt hat sich zu einem der bekanntesten und begehrtesten Reiseziele an der ligurischen Küste entwickelt.
Portofino hat eine Fläche von etwa 2,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der kleineren Gemeinden in der Provinz Genua, bietet jedoch eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und kulturellen Veranstaltungen.
Die Mobilität in Portofino ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Küstenstraße SP227 erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Santa Margherita Ligure und Rapallo bietet.
Innerhalb von Portofino gibt es keine öffentlichen Verkehrsmittel im herkömmlichen Sinne, da die Stadt relativ klein ist und die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar sind. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, gibt es regelmäßige Fährverbindungen zu nahegelegenen Städten und Stränden, die eine malerische Möglichkeit bieten, die Küste zu entdecken.
Die kulinarischen Besonderheiten in Portofino sind stark von der ligurischen Küche geprägt, die für ihre frischen Zutaten und aromatischen Aromen bekannt ist. Ein typisches Gericht ist "Trofie al Pesto", eine Pasta, die mit dem berühmten Pesto alla Genovese, einer Sauce aus Basilikum, Pinienkernen, Knoblauch, Parmesan und Olivenöl, serviert wird.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Frittura di Pesce", eine Mischung aus frittiertem Fisch und Meeresfrüchten, die oft mit einer Beilage aus frischem Gemüse serviert wird. In den örtlichen Trattorien und Restaurants können Besucher die traditionellen Gerichte der ligurischen Küche genießen und die Gastfreundschaft der Region erleben. Zudem sind die regionalen Weine, insbesondere der Vermentino und der Rossese, sehr geschätzt.
Portofino bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal der Stadt ist der Hafen von Portofino, der von bunten Häusern gesäumt ist und ein beliebter Ort für Spaziergänge und zum Entspannen ist. Der Hafen zieht zahlreiche Yachten und Boote an und ist ein Symbol für den Reichtum und die Exklusivität der Stadt.
Die Kirche San Giorgio, die auf einem Hügel über der Stadt thront, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Die Kirche wurde im 12. Jahrhundert erbaut und bietet einen herrlichen Blick auf die Bucht und das Meer. Sie ist ein wichtiger Ort für die lokale Gemeinschaft und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.
Ein weiteres Highlight ist das Castello Brown, eine historische Festung, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Die Festung bietet nicht nur einen Einblick in die Geschichte der Region, sondern auch einen atemberaubenden Panoramablick auf die Küste und die umliegenden Hügel.
Die Umgebung von Portofino ist auch reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Wanderwege im Nationalpark Portofino sind ideal für Naturliebhaber und bieten atemberaubende Ausblicke auf die ligurische Küste.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Portofino zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Liguriens erleben möchten.