Bitte warten

Feriensommer in Südschweden - Deutschland / Ostdeutschland

Busreise-Nummer: 2459528 merken
teilen
Deutschland, Schweden | Ostdeutschland, Götaland, Smâland, Stockholm | Berlin, Göteborg, Jönköping, Stockholm

Genießen Sie eine Sommerreise ins Herz Südschwedens, wo Sie herrschaftliche Schlösser und eine blühende Schärenlandschaft am Vätternsee erleben können, die direkt aus Astrid Lindgrens Phantasie zu stammen scheinen. Das Venedig des Nordens zeigt sich im Hochsommer von seiner gastfreundlichsten Seite, während Stockholms schönste Plätze darauf warten, von Ihnen erkundet zu werden.

11 Tage ab € 3.024,00

Buchen Sie Ihre Reise

Do, 16. Jul. - So, 26. Jul. 2026 11 Tage/10 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 3.024,00
Reise ab/bis Tirol 7451: Ledermair Reisen GmbH

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise in den Raum Berlin
Heute reisen Sie in den Raum Berlin, wo Sie eine Zwischenübernachtung einlegen. Nutzen Sie den Abend, um sich zu entspannen und die Umgebung zu erkunden. 
2. Tag: Stadtführung in Berlin und Weiterfahrt nach Lübeck
Am Vormittag erkunden Sie die deutsche Hauptstadt bei einer Führung. Berlin bietet eine Fülle von touristischen Highlights, darunter das Brandenburger Tor, ein Symbol der deutschen Wiedervereinigung, sowie den Reichstag, den Sitz des deutschen Bundestages. Die Berliner Mauer und der Checkpoint Charlie sind wichtige historische Stätten, die an die Teilung der Stadt erinnern. Auch der Alexanderplatz mit dem Fernsehturm und das historische Nikolaiviertel stehen auf dem Programm. Nach der Stadtführung setzen Sie Ihre Reise in den Raum Lübeck fort.
3. Tag: Erkundung von Lübeck und Fährüberfahrt nach Schweden
Am Vormittag erkunden Sie Lübeck mit einer örtlichen Reiseleitung. Die gut erhaltene Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und bietet Sehenswürdigkeiten wie das Holstentor, das Rathaus, die Marienkirche und das Buddenbrookhaus, das an die berühmte Familie Mann erinnert. Lübeck ist auch bekannt als die "Stadt des Marzipans". Bei der Manufaktur Niederegger erfahren Sie alles über die Marzipanproduktion und können die Leckerei verkosten. Anschließend fahren Sie nach Kiel, wo Sie auf eine Fähre der Stena Line steigen. Abendessen und Übernachtung an Bord.
4. Tag: Stadtrundfahrt in Göteborg und Besuch von Marstrand
Nachdem die Fähre am Morgen in Göteborg angekommen ist, erwartet Sie Ihre Reiseleitung zur Stadtrundfahrt. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen der Vergnügungspark Liseberg, das Maritiman Museum, der botanische Garten, das Feskekôrka-Fischmarktgebäude und das Göteborger Opernhaus. Anschließend fahren Sie in Richtung Norden zur malerischen Insel Marstrand, die von romantischen Fischerbooten, bunten Holzhäusern und der imposanten Festung Carlsten geprägt ist. Vom Turm der Festung genießen Sie einen wunderbaren Blick auf das Schärengebiet. Danach kehren Sie zum Festland zurück und setzen die Fahrt nach Vänersborg fort.
5. Tag: Besuch des Schlosses Läckö und Zwischenstopp in Jönköping
Sie setzen Ihre Fahrt fort und erreichen Lidköping. Von dort aus geht es zur Landspitze Kollandsö am Vänernsee, wo das Schloss Läckö liegt. Hier besichtigen Sie das Barockschloss und die Kirche des ehemaligen Bischofssitzes. Anschließend fahren Sie weiter nach Jönköping und machen einen Zwischenstopp an der Kirche in Harbo, die für ihre reich verzierte Innenbemalung als eine der schönsten in Schweden gilt. Den Tag beenden Sie mit Abendessen und Übernachtung in Jönköping.
6. Tag: Streichholzmuseum und Zuckerstangenproduktion
Jönköping ist bekannt für die Erfindung des Streichholzes, und ein Streichholzmuseum in der ehemaligen Fabrik aus dem Jahr 1848 erinnert an diese Zeit. In dem beschaulichen Ort Gränna machen Sie Halt, um bei der Zuckerstangenproduktion zuzusehen. Die typischen rot-weiß gestreiften „Polkagrisar“ sind eine schwedische Erfindung aus dem Norden Smålands. Anschließend geht es weiter nach Vadstena, wo die Klosterkirche der Sancta Birgitta zu einem Besuch einlädt. Das örtliche Schloss, das im 13. Jahrhundert als königlicher Palast erbaut und später zum Kloster umgebaut wurde, wird Ihnen gefallen. Weiterfahrt nach Linköping.
7. Tag: Bootsfahrt auf dem Göta-Kanal und Ankunft in Stockholm
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Berg und unternehmen eine Bootsfahrt nach Borensberg entlang des Göta-Kanals, auch bekannt als "Schwedens Blaues Band". Diese beliebte Wasserstraße führt durch herrliche Landschaften und verfügt über zahlreiche Schleusen. Anschließend setzen Sie Ihre Reise in die Hauptstadt des Landes, Stockholm, fort, die als "Stadt auf den Inseln" bekannt ist. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung in Stockholm.
8. Tag: Stadtrundfahrt und Schärenbootsfahrt in Stockholm
Genießen Sie einen wundervollen Tag in der schwedischen Hauptstadt. Während einer halbtägigen Stadtrundfahrt lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen, darunter das Königliche Schloss und die Altstadt Gamla Stan. Am Nachmittag machen Sie eine Schärenbootsfahrt. Die Stockholmer Schären sind eine atemberaubende Inselgruppe vor der Küste Stockholms, bestehend aus Tausenden von Inseln, Felsen und Schären. Während der Fahrt können Sie die malerischen Inseln, felsigen Küsten und idyllischen Fischerdörfer genießen. Eine solche Bootsfahrt ist ein ganz besonderes Erlebnis!
9. Tag: Besuch von Astrid Lindgrens Elternhaus in Vimmerby
Sie verlassen Stockholm und fahren in südlicher Richtung. In Vimmerby, dem Geburtsort von Astrid Lindgren, besuchen Sie ihr Elternhaus. Sie nehmen an einer Führung teil, die Sie in die Phantasiewelt von Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga oder Carlson vom Dach entführt – entdecken Sie das Kind in Ihnen wieder. Anschließend Weiterfahrt nach Växjö.
10. Tag: Glasreich und Stadtbummel in Malmö
Ihre Reise führt durch das südschwedische Glasreich weiter nach Malmö. Die blühende Region verdankt ihren Namen einst ausgewanderten sizilianischen Glasbläsern. Sie besuchen eine Glasbläserei und erleben die Kunst des landestypischen Handwerks. Anschließend haben Sie Zeit für einen Stadtbummel in Malmö, bevor Sie weiter nach Trelleborg fahren, um die Nachtfähre nach Travemünde zu nehmen.
11. Tag: Heimreise
Mit vielen wunderbaren Erinnerungen im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an. Genießen Sie die Rückfahrt und lassen Sie die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren.

Hotel & Zimmer

In welchen *** oder ****Hotels Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.

Städte

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands und liegt im nordöstlichen Teil des Landes. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte, kulturelle Vielfalt und dynamische Atmosphäre. Berlin ist berühmt für ihre historischen Stätten, Museen, Kunstszene und das pulsierende Nachtleben. Die Stadt hat eine bewegte Vergangenheit, die von der Teilung während des Kalten Krieges bis zur Wiedervereinigung 1989 geprägt ist. Historische Ereignisse wie der Fall der Berliner Mauer haben Berlin zu einem Symbol für Freiheit und Einheit gemacht. Heute ist Berlin ein bedeutendes politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Europa.

Daten & Fakten

Berlin hat eine Fläche von etwa 891 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 3,7 Millionen Einwohnern, was sie zur bevölkerungsreichsten Stadt Deutschlands macht. Die Stadt ist in 12 Bezirke unterteilt, die jeweils ihre eigenen Charakteristika und Attraktionen bieten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Berlin ist hervorragend ausgebaut und für touristische Besucher sehr benutzerfreundlich. Die Stadt verfügt über ein umfangreiches Netz von U-Bahn, S-Bahn, Straßenbahnen und Bussen, die alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Die BVG (Berliner Verkehrsbetriebe) bietet verschiedene Ticketoptionen, darunter Tageskarten und Mehrfahrtenkarten, die eine kostengünstige Möglichkeit bieten, die Stadt zu erkunden. Zudem ist Berlin gut an das nationale und internationale Schienennetz angebunden, mit Hauptbahnhöfen wie dem Berliner Hauptbahnhof, der Verbindungen zu vielen Städten in Deutschland und Europa bietet.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Berlin sind vielfältig und spiegeln die multikulturelle Bevölkerung der Stadt wider. Ein typisches Gericht ist die "Berliner Currywurst", eine Bratwurst, die mit einer speziellen Currysauce serviert wird und besonders in Imbissen beliebt ist. Auch "Döner Kebab" hat sich in Berlin zu einem der beliebtesten Fast-Food-Gerichte entwickelt, das von der türkischen Community eingeführt wurde. Die Stadt bietet zudem eine Vielzahl von internationalen Restaurants, die Gerichte aus aller Welt anbieten, von asiatischer bis hin zu mediterraner Küche. Berliner Bier und die traditionellen Berliner Weiße, ein erfrischendes Bier mit Sirup, sind ebenfalls sehr beliebt.

Sehenswürdigkeiten

Berlin bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von großer Bedeutung sind. Zu den bekanntesten Wahrzeichen gehört das Brandenburger Tor, ein Symbol der Einheit und Freiheit, das während der Teilung Berlins eine wichtige Rolle spielte.

Ein weiteres Highlight ist der Reichstag, das deutsche Parlamentsgebäude, das für seine beeindruckende Glaskuppel bekannt ist, die einen Panoramablick über die Stadt bietet. Die East Side Gallery, ein Abschnitt der ehemaligen Berliner Mauer, ist mit Kunstwerken von internationalen Künstlern bedeckt und erinnert an die Geschichte der Teilung.

Das Holocaust-Mahnmal, ein eindrucksvolles Denkmal für die Opfer des Holocaust, und das Museuminsel, ein UNESCO-Weltkulturerbe mit mehreren bedeutenden Museen, sind ebenfalls wichtige Sehenswürdigkeiten. Die Kombination aus Geschichte, Kultur und modernem Leben macht Berlin zu einem faszinierenden Ziel für Besucher aus aller Welt.

Göteborg

Göteborg ist eine bedeutende Stadt in Schweden, die sich an der Westküste des Landes befindet. Sie liegt in der Region Västra Götaland und ist die zweitgrößte Stadt Schwedens nach Stockholm. Göteborg wurde im Jahr 1621 gegründet und hat sich seitdem zu einem wichtigen Handels- und Industriezentrum entwickelt. Die Stadt ist bekannt für ihren Hafen, der einer der größten in Skandinavien ist, sowie für ihre lebendige Kulturszene, die zahlreiche Festivals, Museen und Veranstaltungen umfasst. Historisch gesehen spielte Göteborg eine entscheidende Rolle im Handel zwischen Schweden und anderen Ländern, insbesondere während des 17. und 18. Jahrhunderts.

Daten & Fakten

Göteborg hat eine Fläche von etwa 447 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 580.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Schulen und Freizeitmöglichkeiten, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen geeignet sind.

Mobilität

Die Mobilität in Göteborg ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt verfügt über ein umfangreiches öffentliches Verkehrssystem, das Straßenbahnen, Busse und Fähren umfasst. Die Straßenbahn ist ein beliebtes Fortbewegungsmittel und verbindet die wichtigsten Stadtteile sowie Sehenswürdigkeiten miteinander.

Göteborg hat auch einen zentralen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen nach Stockholm, Malmö und anderen Städten in Schweden sowie internationalen Zügen nach Dänemark und Norwegen bietet. Die Stadt ist zudem gut an das Straßennetz angebunden, was die Anreise mit dem Auto erleichtert.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Göteborg sind stark von der schwedischen Küche und der Nähe zum Meer geprägt. Die Stadt ist bekannt für ihre frischen Meeresfrüchte, insbesondere Hummer, Garnelen und verschiedene Fischarten. Ein typisches Gericht ist "Fiskekörka", ein traditionelles Fischgericht, das oft in den zahlreichen Fischrestaurants der Stadt serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Köttbullar", die schwedischen Fleischbällchen, die oft mit Kartoffelpüree und Preiselbeeren serviert werden. Göteborg hat auch eine lebendige Café-Kultur, in der Besucher schwedische Backwaren wie "Kanelbullar" (Zimtschnecken) und "Semlor" (süße Sahnebrötchen) genießen können.

Sehenswürdigkeiten

Göteborg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist der Liseberg-Vergnügungspark, der einer der größten und beliebtesten Freizeitparks in Skandinavien ist. Der Park bietet zahlreiche Fahrgeschäfte, Attraktionen und Veranstaltungen und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an.

Ein weiteres Highlight ist das Universeum, ein Wissenschafts- und Erlebniszentrum, das interaktive Ausstellungen zu Themen wie Naturwissenschaften, Technik und Umwelt bietet. Es ist ein beliebter Ort für Familien und Schulgruppen.

Die Altstadt von Göteborg, bekannt als Haga, ist ein charmantes Viertel mit gut erhaltenen Holzhäusern, kleinen Geschäften und gemütlichen Cafés. Hier können Besucher die schwedische Architektur und Atmosphäre genießen.

Der Hafen von Göteborg ist ebenfalls eine wichtige Sehenswürdigkeit, wo Besucher die beeindruckenden Schiffe und die maritime Atmosphäre erleben können. Die Stadt hat auch zahlreiche Museen, darunter das Stadtmuseum und das Kunstmuseum von Göteborg, die die Geschichte und Kultur der Region präsentieren.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Göteborg zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser faszinierenden Stadt in Schweden erleben möchten.

Jönköping

Jönköping ist eine Stadt in Schweden, die sich in der Region Jönköping län befindet. Sie liegt am südlichen Ende des Vätternsees, dem zweitgrößten See Schwedens, und ist bekannt für ihre malerische Lage und ihre historische Bedeutung. Jönköping ist berühmt für ihre Rolle als Zentrum der Zündholzindustrie im 19. Jahrhundert, was der Stadt zu Wohlstand verhalf. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als sie gegründet wurde. Heute ist Jönköping ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in der Region, das sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht.

Daten & Fakten

Jönköping hat eine Fläche von etwa 30,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 140.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist in verschiedene Stadtteile unterteilt, die jeweils ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Einrichtungen haben. Jönköping ist die größte Stadt in der Region und spielt eine wichtige Rolle in der regionalen Wirtschaft und Kultur.

Mobilität

Die Mobilität in Jönköping ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die E4-Autobahn gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Göteborg und Stockholm herstellt.

Jönköping verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz, das Busse und Straßenbahnen umfasst. Die Busse fahren regelmäßig und verbinden die verschiedenen Stadtteile sowie die umliegenden Gemeinden. Für Touristen, die die Umgebung erkunden möchten, ist ein eigenes Fahrzeug von Vorteil, da einige ländliche Gebiete weniger gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen sind. Der nächstgelegene Flughafen ist der Jönköping Airport, der sowohl nationale als auch einige internationale Flüge anbietet.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Jönköping sind stark von der schwedischen Küche geprägt. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants, Cafés und Bistros, die sowohl traditionelle als auch moderne schwedische Gerichte anbieten. Typische schwedische Speisen sind "Köttbullar" (Fleischbällchen), "Gravad lax" (eingelegter Lachs) und "Räksmörgås" (Krabbensandwich).

In den örtlichen Restaurants können Besucher auch lokale Spezialitäten wie "Jönköpings korv", eine spezielle Wurst, genießen. Die Stadt ist auch für ihre süßen Leckereien bekannt, darunter "Kanelbullar" (Zimtschnecken) und "Prinsesstårta" (Prinzessinnentorte). Die gemütlichen Cafés laden dazu ein, die schwedische Kaffeekultur zu erleben und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region zu entdecken.

Sehenswürdigkeiten

Jönköping bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist das Tändsticksmuseet (Zündholz-Museum), das die Geschichte der Zündholzindustrie in Jönköping dokumentiert und die Entwicklung der Stadt im 19. Jahrhundert veranschaulicht. Das Museum ist ein wichtiger Ort, um mehr über die industrielle Vergangenheit der Stadt zu erfahren.

Ein weiteres Highlight ist die St. Sigfrid-Kirche, die im neugotischen Stil erbaut wurde und für ihre beeindruckende Architektur bekannt ist. Die Kirche ist ein wichtiger Ort für die lokale Gemeinschaft und bietet Einblicke in die religiöse Geschichte der Region.

Die Altstadt von Jönköping, mit ihren charmanten Straßen und historischen Gebäuden, ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänge. Hier können Besucher die lokale Kultur erleben und die Atmosphäre der Stadt genießen.

Die Umgebung von Jönköping ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Bootfahren auf dem Vätternsee. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Jönköping zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser faszinierenden Stadt in Schweden erleben möchten.

Stockholm

Stockholm ist die Hauptstadt von Schweden und liegt in der Region Svealand. Die Stadt erstreckt sich über 14 Inseln, die durch mehr als 50 Brücken miteinander verbunden sind, und ist bekannt für ihre beeindruckende Lage am Wasser. Stockholm ist berühmt für ihre wunderschöne Altstadt, Gamla Stan, die gut erhaltene mittelalterliche Architektur und eine lebendige Kulturszene bietet. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als sie gegründet wurde. Stockholm entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Handelszentrum und wurde im 17. Jahrhundert zur Hauptstadt Schwedens. Heute ist die Stadt ein bedeutendes wirtschaftliches, kulturelles und politisches Zentrum in Skandinavien und zieht jährlich Millionen von Touristen an.

Daten & Fakten

Stockholm hat eine Fläche von etwa 188 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 975.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Metropolregion Stockholm hat jedoch über 2 Millionen Einwohner und ist damit die größte Stadt Schwedens.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Stockholm ist gut ausgebaut und für touristische Besucher sehr zugänglich. Die Stadt verfügt über ein umfassendes Netz von U-Bahn-Linien (Tunnelbana), Bussen, Straßenbahnen und Fähren, die die verschiedenen Stadtteile und umliegenden Gebiete miteinander verbinden. Die U-Bahn ist besonders beliebt und bietet eine schnelle und effiziente Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen.

Die SL (Stockholms Lokaltrafik) betreibt den öffentlichen Nahverkehr, und Besucher können Einzelfahrscheine oder Tageskarten erwerben, die für alle Verkehrsmittel gültig sind. Die Fähren sind eine beliebte Möglichkeit, die Stadt vom Wasser aus zu erkunden und bieten eine malerische Aussicht auf die umliegenden Inseln.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Stockholm sind vielfältig und spiegeln die schwedische Küche wider. Ein typisches Gericht ist "Köttbullar", schwedische Fleischbällchen, die oft mit Kartoffelpüree, Preiselbeeren und Sahnesauce serviert werden.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Gravad lax", marinierter Lachs, der mit Senfsauce und Brot serviert wird. Die Stadt ist auch bekannt für ihre "Smörgåsbord", ein Buffet mit einer Vielzahl von kalten und warmen Gerichten, darunter Fisch, Fleisch, Käse und Gemüse.

Zu den beliebten Desserts gehören "Kanelbullar", Zimtschnecken, und "Prinsesstårta", eine traditionelle schwedische Torte mit einer Schicht aus Marzipan. Stockholm hat auch eine lebendige Café-Kultur, und viele Cafés bieten eine Auswahl an schwedischen Backwaren und Kaffee.

Sehenswürdigkeiten

Stockholm bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt Gamla Stan ist ein Hauptanziehungspunkt und beeindruckt mit ihren engen Gassen, bunten Häusern und historischen Gebäuden, darunter das Königliche Schloss, das eine der größten Palastanlagen Europas ist und die offizielle Residenz der schwedischen Monarchie darstellt.

Das Vasa-Museum ist ein weiteres bedeutendes Ziel, das das berühmte Kriegsschiff Vasa beherbergt, das 1628 sank und 1961 geborgen wurde. Das Museum bietet faszinierende Einblicke in die maritime Geschichte Schwedens und zieht jährlich Millionen von Besuchern an.

Das ABBA-Museum ist ein weiteres Highlight für Musikliebhaber und bietet eine interaktive Ausstellung über die berühmte schwedische Popgruppe ABBA. Hier können Besucher mehr über die Geschichte der Band erfahren und ihre Musik erleben.

Der Skansen, ein Freilichtmuseum und Zoo, zeigt die schwedische Kultur und Geschichte und bietet einen Einblick in das traditionelle Leben in Schweden. Es ist der älteste Freilichtmuseum der Welt und bietet zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten für Besucher.

Die Kombination aus reicher Geschichte, kulinarischem Erbe und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Stockholm zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der schwedischen Hauptstadt und die Kultur der Region erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 1 x Nächtigung im Hotel der guten Mittelklasse in Berlin inkl. Halbpension
  • 1 x Nächtigung im Hotel der guten Mittelklasse in Lübeck inkl. Halbpension
  • 6 x Nächtigung in Hotels der guten Mittelklasse in Schweden inkl. Halbpension
  • 1 x Fährüberfahrt Kiel - Göteborg in 2-Bett-Innenkabinen inkl. Halbpension
  • 1 x Fährüberfahrt Trelleborg - Travemünde in 2-Bett-Innenkabinen inkl. Halbpension
  • 1 x Stadtführung Berlin (3 Std.)
  • 1 x Stadtführung Lübeck (2 Std.)
  • 1 x Besuch der Marzipan-Manufaktur Niedergger inkl. Führung und Verkostung
  • 1 x Stadtrundfahrt Göteborg mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Eintritt Turm/Festung Carlsten
  • 1 x Eintritt Schloss Läckö
  • 1 x Eintritt Kirche Harbo
  • 1 x Eintritt Streichholzmuseum Jönköping
  • 1 x Besichtigung Zuckerstangenproduktion in Gränna
  • 1 x Eintritt Kloster Sancta Brigitta in Vadstena
  • 1 x Bootsfahrt Berg - Borensberg
  • 1 x Stadtrundfahrt Stockholm mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Schärenbootsrundfahrt ab/bis Stockholm
  • 1 x Eintritt und Führung Elternhaus Astrid Lindgren

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie