KONTAKT:
Ledermair Reisen
A-6130 Schwaz, Hermine-Berghofer Strasse 47
Telefon: +43 5242 66 355, reisen@ledermair.at
Matterhorn, der Mont Blanc und der Große Sankt Bernhard sind legendäre Gipfel der Alpen. Auf dieser Reise entdecken Sie die Geheimnisse und Geschichten dieser großen Berge und lernen den Genfer See von einem spektakulären Blickwinkel aus kennen. Erleben Sie eine Fahrt der Superlative zum größten See der Alpen und höchsten Berg Europas.
Reise ab/bis
Tirol
1. Tag: Anreise nach Maienfeld
Ihre Reise beginnt mit der Anreise nach Maienfeld, wo Sie eine Zwischenübernachtung in einem gemütlichen Hotel genießen. Nutzen Sie die Zeit, um sich zu entspannen und sich auf die bevorstehenden Erlebnisse in der malerischen Schweiz zu freuen.
2. Tag: Weiterreise ins Rhonetal
Nach einem köstlichen Frühstück geht es weiter in das malerische Rhonetal, das sich südlich des Genfersees erstreckt. Hier erwartet Sie ein Aufenthalt in einem charmanten 4-Sterne-Hotel in Villars, wo Sie die alpine Atmosphäre und die atemberaubende Landschaft in vollen Zügen genießen können.
3. Tag: Panoramafahrt und Chamonix
Nach einem ausgewogenen Frühstück führt Sie eine Panoramafahrt durch die malerischen Dörfer Savoyens. Sie passieren die beeindruckende mittelalterliche Abtei von Abondance und erreichen die legendäre "Route des Hautes Alpes", die den Genfer See mit der französischen Riviera verbindet. In Chamonix, am Fuße des majestätischen Mont Blanc, haben Sie Zeit für einen Stadtbummel und eine entspannende Mittagspause. Anschließend erwartet Sie ein unvergessliches Erlebnis: die Fahrt mit der steilsten Standseilbahn der Welt von Châtelard zum Stausee von Emosson, wo Sie den herrlichen Blick auf das gesamte Mont-Blanc-Massiv genießen können. Danach geht es weiter ins Wallis nach Martigny, wo Sie eine renommierte Brennerei besuchen. Hier dürfen Sie sich auf eine Verkostung der berühmten Walliser Obstbrände freuen!
4. Tag: Besuch der Salzminen und Fondue-Essen
Am Vormittag besuchen Sie die faszinierenden Salzminen von Bex. In kilometerlangen Tunneln wird seit 1684 Salz abgebaut, und mit dem Grubenzug erfahren Sie mehr über die spannende Geschichte des Salzabbaus. Danach geht es hoch hinauf! Mit der Zahnradbahn fahren Sie von Vevey aus durch Wälder und über saftige Almen zu den Pléiaden. Hier werden Sie in einem alten Holzchalet zu einem typischen Fondue-Essen erwartet, das mit einem atemberaubenden Blick auf den Genfer See garniert ist. Den krönenden Abschluss des Tages bildet ein Besuch der mächtigen Wasserburg von Chillon, die direkt am Ufer des Genfersees thront.
5. Tag: Ausflug nach Zermatt
Heute unternehmen Sie einen Ausflug nach Zermatt. Zunächst fahren Sie mit dem Bus nach Täsch, von wo aus Sie mit der Bahn in den autofreien Ort Zermatt gelangen. Hier erwarten Sie grandiose Ausblicke auf das wohl bekannteste Bergmassiv der Welt, das Matterhorn. Es scheint fast so, als hätte die Natur inmitten der fantastischen Berglandschaft einen Ehrenplatz für diesen markanten und steil aufragenden Berg geschaffen. In Zermatt haben Sie die Möglichkeit, bequem mit der Gornergratbahn auf den 3089 m hohen Gornergrat aufzufahren (Aufpreis erforderlich). Nach einem unvergesslichen Tag geht es mit dem Pendelzug zurück nach Täsch und anschließend mit dem Bus zurück zu Ihrem Hotel.
6. Tag: Erkundung des Aostatals
Über die herrliche Passstraße des Großen Sankt Bernhard und den Sankt Bernhard-Tunnel erreichen Sie das italienische Aostatal. Hier erkunden Sie die antike Stadt Aosta, die bereits zur Römerzeit existierte und von deren Überbleibseln noch heute zeugen. Genießen Sie die lebendige Atmosphäre bei einem Espresso und einem Stadtbummel, bevor es wieder zurück in die Schweiz geht.
7. Tag: Heimreise
Nach erlebnisreichen Tagen in der beeindruckenden Alpenregion treten Sie heute die Heimreise an. Lassen Sie die unvergesslichen Eindrücke und Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren und nehmen Sie die Schönheit der Schweizer Landschaft mit nach Hause.
Allgemeiner Hinweis zur Schweiz:
In der Schweiz gelten für Reisebusse besondere Regelungen. Viele Alpenpässe sind saisonal gesperrt oder nur eingeschränkt befahrbar. Auch kurzfristige Sperrungen oder Fahrverbote, etwa aufgrund von Wetterbedingungen wie Schneefall oder Steinschlag sowie durch Bauarbeiten, können jederzeit auftreten. Solche Einschränkungen gelten nicht als kostenfreier Stornierungsgrund.
In welchen *** oder ****Hotels Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.
Unbekannt Ilz, Steiermark 1234Der Mont Blanc, mit einer Höhe von 4.808 Metern, ist der höchste Gipfel der Alpen und ein beeindruckendes Naturwunder, das sowohl Bergsteiger als auch Naturliebhaber aus der ganzen Welt anzieht. Bekannt als "Das Dach Europas", bietet der Mont Blanc atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler sowie eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Klettern und Skifahren. Die Region um den Mont Blanc ist auch für ihre charmanten Dörfer wie Chamonix und Courmayeur bekannt, die eine reiche alpine Kultur und herzliche Gastfreundschaft bieten. Der Mont Blanc hat eine lange Geschichte der Erkundung und Besteigung, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht, als er erstmals 1786 von Jacques Balmat und Michel-Gabriel Paccard erklommen wurde. Ein Besuch am Mont Blanc ist eine wunderbare Gelegenheit, die majestätische Natur zu erleben, die alpine Kultur zu entdecken und die Herausforderungen des Bergsports zu genießen. Die Kombination aus spektakulären Landschaften, aufregenden Aktivitäten und der einzigartigen Atmosphäre macht den Mont Blanc zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende.
Der Mont Blanc liegt in den Alpen an der Grenze zwischen Frankreich und Italien und ist Teil des Mont-Blanc-Massivs. Geografisch befindet sich der Gipfel im Département Haute-Savoie in Frankreich, in der Nähe der Stadt Chamonix, die als Ausgangspunkt für viele Bergsteiger und Wanderer dient. Die Region ist von einer Vielzahl von beeindruckenden Landschaften geprägt, darunter Gletscher, alpine Wiesen und schroffe Felsen. Der Mont Blanc ist leicht von anderen Städten in der Umgebung zu erreichen, darunter Genf in der Schweiz und Aosta in Italien, die beide gut an das Verkehrsnetz angebunden sind. Die zentrale Lage des Mont Blanc in den Alpen macht ihn zu einem idealen Ziel für Reisende, die die Schönheit der Natur und die Herausforderungen des Bergsports erkunden möchten. Die Kombination aus der beeindruckenden Höhe, der reichen Geschichte und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht den Mont Blanc zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher.
Das Aostatal ist eine malerische Region im Nordwesten Italiens, die für ihre beeindruckenden Alpenlandschaften, historischen Stätten und charmanten Dörfer bekannt ist. Diese kleine, aber faszinierende Region bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Naturliebhaber und Abenteuerlustige, darunter Wandern, Skifahren und Mountainbiken. Die atemberaubende Kulisse der umliegenden Berge, darunter der majestätische Mont Blanc und das Matterhorn, zieht Besucher an, die die Schönheit der Natur erleben möchten. Das Aostatal ist auch reich an Geschichte und Kultur, mit zahlreichen römischen Ruinen, mittelalterlichen Burgen und traditionellen alpinen Dörfern, die die Geschichte der Region widerspiegeln. Besonders hervorzuheben sind die beeindruckenden Burgen wie die Burg Fénis und die Burg von Sarre, die einen Einblick in die Vergangenheit der Region geben. Die lokale Küche, die für ihre herzhaften Gerichte und hochwertigen Weine bekannt ist, rundet das Erlebnis ab. Ein Besuch im Aostatal ist eine wunderbare Gelegenheit, die alpine Kultur zu entdecken, die Natur zu genießen und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu erleben. Die Kombination aus spektakulären Landschaften, kulturellen Erlebnissen und kulinarischen Genüssen macht das Aostatal zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende.
Das Aostatal liegt im Nordwesten Italiens und ist eine autonome Region, die an die Schweiz und Frankreich grenzt. Geografisch erstreckt sich das Tal entlang des Flusses Dora Baltea und wird von den beeindruckenden Alpen umgeben, die eine atemberaubende Kulisse bieten. Die Region ist leicht von anderen Städten in Italien und den angrenzenden Ländern zu erreichen, mit Aosta als Hauptstadt, die gut an das Verkehrsnetz angebunden ist. Die zentrale Lage des Aostatals in den Alpen macht es zu einem idealen Ziel für Reisende, die die Schönheit der Natur und die kulturellen Schätze der Region erkunden möchten. Die Kombination aus der reichen Geschichte, der beeindruckenden Landschaft und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht das Aostatal zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher.
Chamonix ist eine malerische Stadt in Frankreich, die sich in der Region Auvergne-Rhône-Alpes befindet, am Fuße des Mont Blanc, des höchsten Berges der Alpen. Die Stadt liegt in einem Tal, das von beeindruckenden Bergen umgeben ist, und ist bekannt als eines der ältesten und berühmtesten Skigebiete der Welt. Chamonix ist berühmt für ihre atemberaubenden Landschaften, ihre Outdoor-Aktivitäten und ihre Rolle als Zentrum für Bergsteiger und Skifahrer. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die eng mit der Erschließung der Alpen verbunden ist, und war 1924 Austragungsort der ersten Olympischen Winterspiele. Heute zieht Chamonix jedes Jahr Millionen von Touristen an, die die Natur und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten genießen möchten.
Chamonix hat eine Fläche von etwa 58,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 8.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiger Teil des Mont-Blanc-Massivs und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die Bewohner und Besucher.
Die Mobilität in Chamonix ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt verfügt über ein effizientes öffentliches Verkehrsnetz, das Busse und Züge umfasst. Die Chamonix Busgesellschaft bietet regelmäßige Verbindungen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Skigebieten und Nachbarorten.
Der Bahnhof Chamonix-Mont-Blanc ist ein wichtiger Knotenpunkt, der Zugverbindungen nach Saint-Gervais-les-Bains und anderen Städten in der Region bietet. Zudem gibt es eine Seilbahn, die Besucher auf den Aiguille du Midi bringt, von wo aus sie einen spektakulären Blick auf den Mont Blanc und die umliegenden Berge genießen können. Innerhalb der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, was die Erkundung der Stadt erleichtert.
Die kulinarischen Besonderheiten in Chamonix sind stark von der traditionellen Savoyer Küche geprägt und bieten eine Vielzahl von regionalen Spezialitäten. Ein typisches Gericht ist "Tartiflette", ein herzhaftes Gericht aus Kartoffeln, Reblochon-Käse, Zwiebeln und Speck, das besonders in den Wintermonaten beliebt ist.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Fondue Savoyarde", eine Käsefondue-Variante, die aus verschiedenen Käsesorten zubereitet wird und oft mit Brot serviert wird. Chamonix ist auch bekannt für seine Patisserien, die köstliche Desserts und Gebäck anbieten, darunter "Tarte aux Myrtilles" (Heidelbeertorte) und "Gâteau de Savoie" (Savoyer Kuchen).
Die Stadt hat eine blühende Gastronomieszene, die sowohl traditionelle als auch moderne Küche bietet, und zahlreiche Restaurants, Bistros und Cafés, in denen Besucher lokale Spezialitäten und Weine genießen können.
Chamonix bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist die Aiguille du Midi, ein beeindruckender Berggipfel, der über eine Seilbahn erreichbar ist. Von der Aussichtsplattform auf 3.842 Metern Höhe haben Besucher einen atemberaubenden Blick auf den Mont Blanc und die umliegenden Alpen.
Die Mer de Glace, der größte Gletscher Frankreichs, ist ein weiteres bedeutendes Ziel. Besucher können mit der Zahnradbahn von Chamonix zur Gletscherstation fahren und die beeindruckenden Eishöhlen und die Gletscherlandschaft erkunden.
Die Kirche von Chamonix, die Église Saint-Michel, ist ein historisches Wahrzeichen der Stadt und bekannt für ihre schöne Holzarchitektur und die beeindruckenden Altäre. Die Kirche ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes von Chamonix und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.
Das Alpine Museum von Chamonix bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte des Bergsteigens und der Erschließung der Alpen. Es zeigt eine Vielzahl von Exponaten, die die Entwicklung des Alpinismus und die Bedeutung der Region für den Tourismus dokumentieren.
Die Stadt selbst ist ein malerischer Ort mit charmanten Straßen, Geschäften und Restaurants, die eine einladende Atmosphäre schaffen. Die Kombination aus atemberaubender Natur, reicher Geschichte und einer lebendigen Kultur macht Chamonix zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser faszinierenden Stadt erleben möchten.
Eventuelle weitere Eintritte
Ortstaxe