Bitte warten

Ischia die grüne Insel - Italien / Kampanien

Busreise-Nummer: 2491552 merken
teilen
Italien | Kampanien, Toskana | Neapel, Montecatini Terme

Eine Insel zum Verlieben: Liebliche Strände, bewaldete Hügel, hübsche Küstenorte, verträumte Dörfer, eine wunderschöne Landschaft, die weitläufig durch ein dichtes Netz an gepflegten Wanderwegen erschlossen ist. Die Anmut dieser Insel zieht einfach jeden in ihren Bann.

9 Tage ab € 1.624,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 26. Sept. - So, 04. Okt. 2026 9 Tage/8 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.624,00
Reise ab/bis Tirol 7485: Ledermair Reisen GmbH

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise in die Toskana
Heute reisen Sie in die Toskana nach Montecatini Terme, wo Sie zur Zwischenübernachtung ankommen. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen gemütlichen Bummel durch den bezaubernden Kurort, der für seine Thermalquellen und eleganten Gebäude bekannt ist. 
2. Tag: Fahrt nach Neapel und Überfahrt nach Ischia
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Neapel. Die lebendige Stadt wird Sie mit ihrem bunten Treiben begeistern. Schlendern Sie über den Königsplatz oder durch die beeindruckenden Galerien von Umberto. Genießen Sie die Atmosphäre und vielleicht ein typisches neapolitanisches Pizza-Mittagessen, bevor Sie am Nachmittag mit der Fähre zur Insel Ischia übersetzen. Am frühen Abend erreichen Sie die „Grüne Insel“ und beziehen Ihr Hotel.
3. Tag: Inselrundfahrt auf Ischia
Nach dem Frühstück wartet eine halbtägige Inselrundfahrt auf Sie. Atemberaubende Ausblicke wechseln sich ab mit entzückenden kleinen Orten und Dörfern. Einsame Buchten mit türkisfarbenem Wasser berühren die dunklen feinsandigen Lavastrände. Der Hauptort der Insel, Ischia Porto, verleiht diesem Eiland das notwendige Flair. Kleine verwinkelte Gassen, wunderbare Boutiquen und die unverkennbaren Cafés wirken wie Balsam auf die Seele. Genießen Sie die Erkundung der Insel und die Schönheit der Landschaft.
4. Tag: Tag zur freien Verfügung
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie das umfassende Wellness-Angebot im Hotel, entspannen Sie am Pool oder gönnen Sie sich eine Massage. Alternativ können Sie einen Spaziergang zum Poseidon Kurpark machen, der sich ganz in der Nähe des Hotels befindet. Genießen Sie die heilenden Thermalquellen und die wunderschöne Gartenlandschaft.
5. Tag: Wanderung auf den Monte Epomeo
Der mächtige Monte Epomeo ist heute Ihr Ziel. Er hat die Insel geformt und geprägt. Bei einer Wanderung auf den Gipfel werden Sie mit einem atemberaubenden Blick auf den gesamten Golf von Neapel belohnt. Auf einer Höhe von 789 m wird Ihnen die Schönheit von Ischia erst zur Gänze bewusst. Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie die Natur, bevor es wieder über den sogenannten Eselsteig nach unten geht. Bei einem kleinen Mittagsimbiss können Sie sich von der Wanderzeit von etwa einer Stunde erholen.
6. Tag: Besuch von Sant Angelo und Maronti Strand
Heute besuchen Sie Sant Angelo und den Maronti Strand, die eine perfekte Symbiose bilden und schon für viele Filme als Kulisse und Drehort dienten. Gönnen Sie sich das einmalige Erlebnis, an diesem Lavastrand zu wandeln und die Sonne zu genießen. Entspannen Sie am Strand oder erkunden Sie die charmanten Gassen von Sant Angelo.
7. Tag: Tag zur freien Verfügung
Der heutige Tag steht Ihnen erneut zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit, um die Insel weiter zu erkunden, entspannen Sie am Strand oder im Hotel, oder genießen Sie die Wellness-Angebote. Vielleicht möchten Sie auch einen weiteren Ausflug unternehmen oder einfach die Atmosphäre der Insel genießen.
8. Tag: Rückfahrt nach Neapel und Übernachtung in Chianciano Terme
Morgens geht es mit der Fähre wieder zurück nach Neapel. Von dort aus fahren Sie zum Hotel nach Chianciano Terme zur Zwischenübernachtung. Nutzen Sie den Abend, um sich zu entspannen und die letzten Eindrücke Ihrer Reise zu genießen.
9. Tag: Heimreise
Mit vielen schönen Erinnerungen und Eindrücken von Ihrer Reise nach Ischia und in die Toskana treten Sie heute die Heimreise an. Genießen Sie die Rückfahrt und lassen Sie die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren.

Hotel & Zimmer

In welchen *** oder ****Hotels Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.

Ausflugsziele

Ischia

Ischia ist eine malerische Insel im Golf von Neapel, die für ihre atemberaubenden Landschaften, heißen Quellen und die entspannte mediterrane Atmosphäre bekannt ist. Die Insel ist berühmt für ihre Thermalbäder, die aufgrund der vulkanischen Aktivität der Region eine heilende Wirkung haben und Besucher aus aller Welt anziehen. Ischia bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Wandern in den grünen Hügeln, Schwimmen in kristallklarem Wasser und das Erkunden der charmanten Dörfer wie Forio und Sant'Angelo. Die beeindruckende Castello Aragonese, eine historische Festung, die auf einem Felsen thront, ist ein weiteres Highlight und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Insel. Ischia hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und war ein beliebter Rückzugsort für römische Kaiser. Ein Besuch auf Ischia ist eine hervorragende Möglichkeit, sich zu entspannen, die italienische Küche zu genießen und die natürliche Schönheit der Insel zu erleben. Die Kombination aus heilenden Thermalquellen, kulturellem Erbe und der Möglichkeit, die italienische Lebensart zu genießen, macht Ischia zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende.

Lage

Ischia liegt im Tyrrhenischen Meer, etwa 30 Kilometer von Neapel entfernt und ist die größte der Phlegräischen Inseln. Geografisch ist die Insel von steilen Küsten, sanften Hügeln und üppiger Vegetation geprägt, die eine beeindruckende Kulisse für die malerischen Strände und Dörfer bieten. Die Anreise nach Ischia erfolgt in der Regel mit der Fähre oder dem Tragflächenboot von Neapel oder Pozzuoli, wobei die Überfahrt etwa 1 bis 1,5 Stunden dauert. Die zentrale Lage von Ischia macht sie zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge von Neapel oder als Teil einer Erkundungstour durch die Region Kampanien, die auch die Amalfiküste und die Insel Procida umfasst. Die Kombination aus natürlicher Schönheit, kulturellem Erbe und der Möglichkeit, die italienische Lebensart zu genießen, macht Ischia zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Vielfalt und den Charme dieser einzigartigen Insel entdecken möchten.

Städte

Neapel

Neapel ist eine bedeutende Stadt in Italien, die in der Region Kampanien liegt. Sie befindet sich an der Küste des Tyrrhenischen Meeres, in der Nähe des berühmten Vulkans Vesuv. Neapel ist bekannt für ihre reiche Geschichte, lebendige Kultur und als Geburtsort der Pizza. Die Stadt hat eine lange und komplexe Vergangenheit, die bis in die Antike zurückreicht, als sie von den Griechen als Neapolis (Neue Stadt) gegründet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte war Neapel ein wichtiges kulturelles und politisches Zentrum, das unter verschiedenen Herrschaften stand, darunter die Römer, Byzantiner, Normannen und Spanier. Diese vielfältigen Einflüsse spiegeln sich in der Architektur, der Kunst und der Gastronomie der Stadt wider.

Daten & Fakten

Neapel hat eine Fläche von etwa 117 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 970.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die drittgrößte in Italien, nach Rom und Mailand, und spielt eine zentrale Rolle in der Wirtschaft und Kultur des Landes.

Mobilität

Die Mobilität in Neapel ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt verfügt über ein umfangreiches öffentliches Verkehrssystem, das aus U-Bahnen, Bussen und Straßenbahnen besteht. Die U-Bahn von Neapel hat mehrere Linien, die die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten verbinden.

Die Stadt ist auch über den Hauptbahnhof Napoli Centrale gut erreichbar, der regelmäßige Zugverbindungen zu anderen italienischen Städten wie Rom, Florenz und Mailand bietet. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, gibt es Fährverbindungen zu den nahegelegenen Inseln Capri, Ischia und Procida.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Neapel sind weltweit bekannt, insbesondere die neapolitanische Pizza, die als die beste der Welt gilt. Die traditionelle Pizza Margherita, die mit Tomaten, Mozzarella und frischem Basilikum belegt ist, hat ihren Ursprung in Neapel und wird in Holzöfen gebacken.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Spaghetti alle Vongole", eine Pasta mit Venusmuscheln, die oft mit Knoblauch, Olivenöl und Petersilie zubereitet wird. Neapel ist auch berühmt für seine Süßspeisen, insbesondere die "Sfogliatella", ein gefülltes Blätterteiggebäck, und den "Babà", einen mit Rum getränkten Kuchen.

In den zahlreichen Trattorien und Pizzerien der Stadt können Besucher die authentische neapolitanische Küche genießen und die Gastfreundschaft der Einheimischen erleben.

Sehenswürdigkeiten

Neapel bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal der Stadt ist das historische Zentrum, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Hier finden sich beeindruckende Kirchen, Paläste und Plätze, darunter die Kathedrale von Neapel, die für ihre kunstvollen Fresken und den Schrein des heiligen Januarius bekannt ist.

Der Königspalast von Neapel (Palazzo Reale) ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Er wurde im 17. Jahrhundert erbaut und diente als Residenz der spanischen Könige. Heute können Besucher die prächtigen Räume und die beeindruckende Kunstsammlung besichtigen.

Ein weiteres Highlight ist das Archäologische Museum von Neapel, das eine der bedeutendsten Sammlungen antiker Kunst und Artefakte beherbergt, darunter Funde aus Pompeji und Herculaneum.

Die Festung Castel dell'Ovo, die auf einer kleinen Insel im Golf von Neapel liegt, bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und das Meer. Die Festung hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und ist ein beliebter Ort für Spaziergänge.

Die Umgebung von Neapel ist ebenfalls reich an Natur und Geschichte. Der Vesuv, der berühmte Vulkan, ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und bietet einen spektakulären Blick auf die Stadt und die Küste. Die Ruinen von Pompeji und Herculaneum, die durch den Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. konserviert wurden, sind ebenfalls leicht von Neapel aus zu erreichen und ziehen jährlich Millionen von Besuchern an.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Neapel zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Italiens erleben möchten.

Montecatini Terme

Montecatini Terme ist eine Stadt in Italien, die in der Region Toskana liegt. Sie befindet sich etwa 50 Kilometer nordwestlich von Florenz und ist bekannt für ihre Thermalquellen und als Kurort. Montecatini Terme ist berühmt für ihre eleganten Thermalbäder, die seit dem 18. Jahrhundert Besucher aus aller Welt anziehen. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie für ihre heilenden Wasser bekannt war. Im 19. Jahrhundert erlebte Montecatini Terme eine Blütezeit, als es zu einem beliebten Ziel für die europäische Aristokratie wurde.

Daten & Fakten

Montecatini Terme hat eine Fläche von etwa 10,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 20.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiger Teil der Provinz Pistoia und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die lokale Bevölkerung und Besucher.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Montecatini Terme ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt wird von regionalen Buslinien bedient, die von der Verkehrsgesellschaft CTT Nord betrieben werden. Diese Busse verbinden Montecatini Terme mit anderen Städten in der Region, einschließlich Pistoia und Lucca.

Montecatini Terme hat auch einen Bahnhof, der an das überregionale Schienennetz angeschlossen ist. Von hier aus gibt es regelmäßige Zugverbindungen nach Florenz, Pisa und anderen Städten in der Toskana. Die Altstadt ist gut zu Fuß erreichbar, und viele Sehenswürdigkeiten liegen in unmittelbarer Nähe zueinander.

Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls verfügbar. Die Stadt ist gut an das Straßennetz angebunden, und es gibt zahlreiche Radwege, die es ermöglichen, die malerische Landschaft der Toskana zu genießen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Montecatini Terme sind stark von der toskanischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Pici", eine handgemachte Pasta, die oft mit verschiedenen Saucen serviert wird, darunter die traditionelle Sauce aus Knoblauch und Olivenöl oder eine herzhafte Ragoutsauce.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Bistecca alla Fiorentina", ein saftiges T-Bone-Steak, das auf dem Grill zubereitet wird und oft mit frischem Gemüse und einem guten Chianti-Wein serviert wird. In den lokalen Trattorien und Osterien können Besucher die herzliche Gastfreundschaft der Region genießen und authentische toskanische Spezialitäten probieren.

Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den Chianti und den Vino Nobile di Montepulciano, die in den umliegenden Weinbaugebieten produziert werden. Besucher können die verschiedenen Weinsorten in den Weingütern der Umgebung probieren und mehr über die lokale Weinproduktion erfahren.

Sehenswürdigkeiten

Montecatini Terme bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Thermalbäder sind das herausragende Merkmal der Stadt. Die bekanntesten sind die Terme Tettuccio, die für ihre beeindruckende Architektur und die heilenden Eigenschaften ihrer Mineralwässer berühmt sind. Die eleganten Hallen und Gärten der Therme laden zum Entspannen und Verweilen ein.

Die Stadt hat auch eine charmante Altstadt mit schönen Plätzen, Geschäften und Cafés. Der Piazza del Popolo ist ein beliebter Treffpunkt und bietet eine angenehme Atmosphäre, um das lokale Leben zu genießen.

Ein weiteres Highlight ist die Seilbahn, die Montecatini Terme mit dem nahegelegenen Hügelort Montecatini Alto verbindet. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft und die Toskana. Montecatini Alto ist bekannt für seine engen Gassen, historischen Gebäude und die beeindruckende Kirche San Pietro.

Die Umgebung von Montecatini Terme ist reich an natürlichen Schönheiten und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren. Die Nähe zu anderen bedeutenden Städten der Toskana, wie Florenz, Lucca und Pisa, macht Montecatini Terme zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen in der Region.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Montecatini Terme zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der Toskana und die Kultur der Region erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 2 x Zwischennächtigung in einem ***bis ****Hotel inkl. Halbpension
  • 1 x Fährüberfahrt Napoli/Pozzuoli-Ischia
  • 6 x Nächtigung im ****Hotel Sorriso Resort & Spa in Forio inkl. Halbpension
  • 1 x halbtägige Inselrundfahrt mit örtl. Reisebus
  • 1 x geführte Wanderung auf den Monte Epomeo und Mittagsimbiss
  • 1 x halbtägiger Ausflug Maronti-Strand und Sant Angelo
  • Kopfhörer für alle Ausflüge
  • örtliche Reiseleitung

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie