KONTAKT:
Ledermair Reisen
A-6130 Schwaz, Hermine-Berghofer Strasse 47
Telefon: +43 5242 66 355, reisen@ledermair.at
Erleben Sie eine Safari in Schottland! Während dieser Reise übernachten Sie in einem Schlosshotel an einem malerischen Standort und entdecken Schottland von einer ganz neuen Seite. Erleben Sie die natürlichen Höhepunkte der Highlands und entdecken Sie die Tierwelt Schottlands, während Sie sich bei einer entspannten Schifffahrt mit Cream Tea in den Lowlands erholen. Und natürlich darf ein typisch schottischer Whisky nicht fehlen!
Reise ab/bis
Tirol
1. Tag: Anreise nach Würzburg
Heute beginnt Ihre Reise mit der Anreise zur charmanten Stadt Würzburg, die im Herzen von Franken liegt. Diese historische Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, die malerische Altstadt und die Weintradition, die sie zu einem idealen Zwischenstopp auf Ihrer Reise macht.
2. Tag: Amsterdam und Einschiffung
Nach dem Frühstück Weiterfahrt nach Amsterdam, einer Stadt voller Charme und Geschichte. Am Abend checken Sie an Bord der Fähre nach Newcastle ein, wo Sie die Nacht in komfortablen Kabinen verbringen. Genießen Sie die Vorfreude auf die bevorstehenden Abenteuer, während Sie über das Wasser gleiten und sich auf die schottischen Highlands vorbereiten.
3. Tag: Entdeckung Edinburghs
Nach einem köstlichen Frühstück an Bord der Fähre erreichen Sie die schottische Insel und machen sich auf den Weg nach Edinburgh. Hier erwartet Sie bereits ein erfahrener Stadtführer, der Ihnen die Geheimnisse und Schönheiten dieser faszinierenden Stadt näherbringt. Bei einer spannenden Stadtrundfahrt sehen Sie beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie das majestätische Edinburgh Castle, das schottische Parlament und die beeindruckende St. Giles Cathedral. Lassen Sie sich von den malerischen Gassen der Altstadt und der eleganten georgianischen Neustadt verzaubern. Nach einem erlebnisreichen Tag fahren Sie weiter über Stirling nach Dunblane, wo Sie im traumhaften Hotel DoubleTree by Hilton Dunblane Hydro für die nächsten vier Nächte einchecken.
4. Tag: Mini-Safari in den Highlands
Nach einem stärkenden Frühstück brechen Sie auf in die atemberaubenden Highlands, wo der malerische Loch Tay auf Sie wartet. Umgeben von majestätischen Gipfeln, genießen Sie die Fahrt entlang des Sees und erreichen Aberfeldy, wo das Highlight des Tages auf Sie wartet: eine aufregende Mini-Safari! Steigen Sie mit einem Ranger in ein Allradfahrzeug und erkunden Sie die hügelige Landschaft, während Sie atemberaubende Ausblicke genießen. Auf einem kurzen Spaziergang durch die Wälder haben Sie die Möglichkeit, nach schottischen Wildtieren wie Eichhörnchen und Rehwild Ausschau zu halten. Im Highland Safari & Red Deer Centre können Sie im Souvenirshop stöbern und sich im Café stärken. Ein Entdeckungspfad lädt zu einem weiteren Spaziergang ein, bei dem Sie die herrliche Aussicht auf die Landschaft und die majestätischen Rothirsche genießen können.
5. Tag: Auf Schienen und Wasser durch die Lowlands
Heute erwartet Sie ein Tag voller Erlebnisse auf Schienen und Wasser. Ihre Reise beginnt mit einer Fahrt nach Bo’ness, wo Sie in einen historischen Zug der Bo’ness & Kinneil Railway einsteigen. Genießen Sie die landschaftlich reizvolle Strecke, die Sie durch Wälder, vorbei an Wasserfällen und über das beeindruckende Avon-Viadukt führt. Am Nachmittag entspannen Sie bei einer malerischen Schifffahrt auf dem Firth of Forth, während Sie einen köstlichen Cream Tea genießen. Halten Sie Ausschau nach Robben und Seevögeln, die Ihnen während der Fahrt Gesellschaft leisten. Sie passieren die berühmte Burg Blackness Castle, bekannt aus der Serie Outlander, sowie die markanten "Drei Brücken", darunter die beeindruckende Forth Bridge, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.
6. Tag: Whisky und Geschichte in Pitlochry
Heute führt Sie Ihre Reise über Perth in die charmante Kleinstadt Pitlochry, die mit kleinen Geschäften und gemütlichen Cafés aufwartet. Hier haben Sie die Möglichkeit, an der Fischtreppe des Flusses Tummell Lachse beim Sprung zu beobachten. Ein Besuch der Blair Athol Whisky Distillery steht auf dem Programm, wo Sie alles über die Kunst der Whiskyherstellung erfahren und eine kleine Kostprobe des schottischen Lebenswassers genießen können. Nach einem köstlichen Mittagessen im malerischen Atholl Palace Hotel, das auf einem Hügel inmitten einer wunderschönen Parklandschaft liegt, besuchen Sie das nahegelegene Blair Castle. Dieses beeindruckende Schloss, das seit über sieben Jahrhunderten im Besitz der Familie Atholl ist, bietet Ihnen einen Einblick in die Familiengeschichte und beeindruckt mit seinen 30 Zimmern, die mit Möbeln aus dem 18. Jahrhundert und schottischer Baronial-Architektur ausgestattet sind.
7. Tag: Glasgow und Rückkehr nach Newcastle
Am letzten vollen Tag Ihrer Reise packen Sie Ihre Koffer und machen sich bereit für einen Besuch in Glasgow, der kulturellen Metropole Schottlands. Bei einer informativen Stadtrundfahrt entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, darunter die beeindruckende St. Mungo Cathedral und den lebhaften George Square, begleitet von einem ortskundigen Reiseleiter. Am Abend kehren Sie nach Newcastle zurück, wo Sie erneut an Bord der Fähre gehen und sich auf die Rückreise aufs europäische Festland vorbereiten.
8. Tag: Ausschifffung und Fahrt nach Würzburg
Nach dem Frühstück an Bord verlassen Sie das Schiff und setzen Ihre Reise zur Zwischenübernachtung nach Würzburg fort.
9. Tag: Würzburg Heimreise
Nach erlebnisreichen Tagen voller Entdeckungen und unvergesslicher Eindrücke treten Sie heute die Heimreise an. Nach einem letzten Frühstück in Ihrem Hotel haben Sie die Gelegenheit, die letzten Momente in der charmanten Stadt Würzburg zu genießen.
In welchem ****Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.
Unbekannt Ilz, Steiermark 1234Nürnberg ist eine bedeutende Stadt in Deutschland, die im Bundesland Bayern liegt. Sie befindet sich in der Metropolregion Nürnberg und ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Nürnberg ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von einer beeindruckenden Stadtmauer umgeben ist, sowie für ihre Rolle als Zentrum der deutschen Spielzeugindustrie und für die Nürnberger Prozesse nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Stadt hat eine lange Tradition als Handels- und Kulturzentrum und war im Mittelalter eine der wichtigsten Städte des Heiligen Römischen Reiches. Heute zieht Nürnberg Touristen aus aller Welt an, die die historische Architektur, die Museen und die lebendige Kultur erleben möchten.
Nürnberg hat eine Fläche von etwa 186 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 520.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Metropolregion und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und Veranstaltungen.
Der öffentliche Nahverkehr in Nürnberg ist gut ausgebaut und für touristische Besucher sehr zugänglich. Die Stadt verfügt über ein umfassendes Netz von U-Bahn-Linien, Straßenbahnen und Bussen, die die verschiedenen Stadtteile und umliegenden Gebiete miteinander verbinden. Die Verkehrsgesellschaft VAG Nürnberg betreibt den öffentlichen Nahverkehr, und Besucher können Einzelfahrscheine oder Tageskarten erwerben, die für alle Verkehrsmittel gültig sind.
Die U-Bahn ist besonders beliebt und bietet eine schnelle und effiziente Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen. Die meisten Sehenswürdigkeiten in Nürnberg sind gut zu Fuß erreichbar, und die Stadt ist kompakt genug, um sie bequem zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Nürnberg sind vielfältig und spiegeln die traditionelle fränkische Küche wider. Ein typisches Gericht sind die "Nürnberger Bratwürste", kleine, würzige Würste, die oft mit Sauerkraut und Senf serviert werden. Diese Bratwürste sind ein beliebtes Gericht in der Stadt und werden häufig auf den Weihnachtsmärkten angeboten.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Lebkuchen", ein traditionelles Gewürzgebäck, das besonders zur Weihnachtszeit in Nürnberg berühmt ist. Die Stadt ist bekannt für ihre hochwertigen Lebkuchen, die in verschiedenen Variationen erhältlich sind.
Zu den regionalen Spezialitäten gehören auch "Schäufele", ein zartes Schweinefleischgericht, und "Karpfen", der in der Region häufig zubereitet wird. Die fränkische Weinkultur ist ebenfalls bemerkenswert, und die umliegenden Weinbaugebiete bieten eine Auswahl an hervorragenden Weinen, die in den lokalen Weinstuben verkostet werden können.
Nürnberg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Nürnberg beeindruckt mit ihren gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden, darunter die Kaiserburg, die hoch über der Stadt thront und einst die Residenz der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches war. Die Burg bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt und einen herrlichen Blick auf die Umgebung.
Die Frauenkirche, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk am Hauptmarkt, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Sie ist bekannt für ihre kunstvollen Altäre und die berühmte Uhr, die täglich um 12 Uhr ein Glockenspiel aufführt.
Das Albrecht-Dürer-Haus, das ehemalige Wohnhaus des berühmten Malers und Grafikers Albrecht Dürer, ist ein weiteres Highlight. Es beherbergt heute ein Museum, das Einblicke in das Leben und Werk des Künstlers bietet.
Das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände ist ein wichtiges kulturelles Zentrum, das sich mit der Geschichte des Nationalsozialismus und den Nürnberger Prozessen beschäftigt. Es bietet eine umfassende Ausstellung über die dunkle Geschichte der Stadt und ist ein bedeutender Ort der Erinnerung.
Der Christkindlesmarkt, einer der ältesten und bekanntesten Weihnachtsmärkte Deutschlands, zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine Vielzahl von handgefertigten Produkten, kulinarischen Köstlichkeiten und festlicher Atmosphäre.
Die Kombination aus reicher Geschichte, kulinarischem Erbe und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Nürnberg zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der Stadt und die Kultur der Region erleben möchten.
Glasgow ist die größte Stadt Schottlands und liegt im Westen des Landes, am Fluss Clyde. Sie ist die größte Stadt in Schottland und die viertgrößte im Vereinigten Königreich. Glasgow ist bekannt für ihre reiche Geschichte, ihre beeindruckende Architektur und ihre lebendige Kulturszene. Die Stadt hat sich von einem Zentrum der Schwerindustrie im 19. Jahrhundert zu einem modernen, dynamischen Ort entwickelt, der für seine Kunst, Musik und Gastronomie berühmt ist. Historisch gesehen war Glasgow ein wichtiger Hafen und ein Zentrum für den Schiffbau, was zur wirtschaftlichen Blüte der Stadt beitrug.
Glasgow hat eine Fläche von etwa 175 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 635.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Schottland und zieht jährlich Millionen von Touristen an.
Die Mobilität in Glasgow ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt verfügt über ein umfangreiches öffentliches Verkehrssystem, das Busse, Straßenbahnen und die U-Bahn umfasst. Die Glasgow Subway ist die drittälteste U-Bahn der Welt und bietet eine schnelle und bequeme Möglichkeit, sich innerhalb der Stadt zu bewegen.
Die Busse werden von verschiedenen Anbietern betrieben und decken die gesamte Stadt sowie die umliegenden Gebiete ab. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, gibt es auch Zugverbindungen zu nahegelegenen Städten wie Edinburgh, Stirling und Loch Lomond. Taxis und Fahrdienste sind ebenfalls weit verbreitet und bieten eine bequeme Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen.
Die kulinarischen Besonderheiten in Glasgow sind vielfältig und spiegeln die multikulturelle Bevölkerung der Stadt wider. Ein typisches schottisches Gericht ist "Haggis", eine herzhafte Mischung aus Schafsleber, Haferflocken und Gewürzen, die traditionell in einem Schafsmagen serviert wird.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Cullen Skink", eine cremige Fischsuppe, die aus geräuchertem Kabeljau, Kartoffeln und Zwiebeln zubereitet wird. Glasgow ist auch bekannt für seine Pubs und Restaurants, die eine Vielzahl von internationalen Küchen anbieten, darunter indische, italienische und asiatische Gerichte. Die Stadt hat eine lebendige Barszene, in der Besucher lokale Biere und schottische Whiskys genießen können.
Glasgow bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal der Stadt ist die Glasgow Cathedral, eine beeindruckende gotische Kathedrale, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde und als eines der besten Beispiele mittelalterlicher Architektur in Schottland gilt. Die Kathedrale ist ein wichtiger Ort für die schottische Geschichte und zieht viele Besucher an.
Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist das Kelvingrove Art Gallery and Museum, das eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken und historischen Artefakten beherbergt. Das Museum ist eines der meistbesuchten in Großbritannien und bietet eine Vielzahl von Ausstellungen, die von der schottischen Geschichte bis zur europäischen Kunst reichen.
Die Stadt ist auch für ihre Architektur bekannt, insbesondere die Werke von Charles Rennie Mackintosh, einem berühmten schottischen Architekten und Designer. Das Willow Tea Rooms und das Mackintosh House sind beliebte Ziele für Besucher, die mehr über seinen Einfluss auf die Stadt erfahren möchten.
Ein weiteres Highlight ist der Glasgow Green, der älteste öffentliche Park der Stadt, der eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten bietet und oft für Veranstaltungen und Festivals genutzt wird.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Glasgow zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Schottlands erleben möchten.
Ev. weitere Eintritte, Kurtaxe